Zum Inhalt springen

Eye of the Beholder – Sonstige Gegenstände: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(86 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




Hier sind alle Inventargegenstände, aufgelistet die weder Waffen noch Rüstungen sind.
Hier sind alle Inventargegenstände, aufgelistet die weder Waffen noch Rüstungen sind. Alle Gegenstandsnamen sind so übernommen wurden, wie sie im Spiel erscheinen (auch mit Schreibfehlern).


{| class="prettytable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-class="hintergrundfarbe5"
|-class="hintergrundfarbe5"
! width="200" |'''Name''' || class="unsortable" align="center" |'''Bild''' || class="unsortable" align="center" |'''Besonderheit'''
! width="200" |'''Name''' || class="unsortable" align="center" |'''Bild''' || class="unsortable" align="center" |'''Besonderheit'''
|-
|-
|Auftrag und Ausweispapier || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Auftrag.jpg]] ||die wichtigen Dokumente, die deine Gruppe dazu bestimmen, das Böse in den Kanälen zu suchen
|Auftrag und Ausweispapier || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Auftrag.gif]] ||die wichtigen Dokumente, die deine Gruppe dazu bestimmen, das Böse in den Kanälen zu suchen
|-
|-
|Blauer Edelstein || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Edelstein blau.jpg]] ||Questgegenstand
|Dietriche || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Dietrich.gif]] ||zum Schlösserknacken (funktioniert nicht an allen Schlössern)
|-
|-
|Dietrich || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Dietrich.jpg]] ||zum Schlösserknacken
|Dunkelelfen-Schlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder DunkelelfenSchluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|-
|Eiserne Ration || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Eiserne Ration.jpg]] ||Nahrung
|Edelstein (blau) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Edelstein blau.gif]] ||vier davon benötigst du für die Lösung eines Rätsels und die Extraaufgabe auf [[Level]] 3
|-
|-
|Extra Heilungs-Trank || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank blau.jpg]] ||heilt große Wunden
|Edelstein (rot)|| height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Edelstein rot.gif]] ||kann in bestimmte Sockel eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|-
|Goldschlüssel || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Goldschluessel.jpg]] ||zum Öffnen von Türen
|Eiserne Ration || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Eiserne Ration.gif]] ||Nahrung
|-
|-
|Halblingknochen || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Knochen.jpg]] ||Knochen des Halbling-Diebs Tod Uphill, können an einem Altar wiederbelebt werden
|Extraheilungstrank<br />(im Spiel: Extra Heilungs-Trank) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank blau.gif]] ||heilt große Wunden
|-
|-
|Heilungs-Trank || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank blau.jpg]] ||heilt kleine Wunden
|Giftheilungstrank<br />(im Spiel: Gift-Heilungs--Trank || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank blau.gif]] ||heilt Vergiftungen
|-
|-
|Klerikales Heiliges Symbol || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Klerikales Symbol.jpg]] ||Utensil für Kleriker
|Gift-Trank || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank gruen.gif]] ||verursacht Vergiftungen
|-
|-
|Klerikerschriftrolle || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Klerikerschriftrolle.jpg]] ||Zauber kann direkt von der Rolle ausgeführt werden
|Goldschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Goldschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|-
|Magierschriftrolle || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Magierschriftrolle.jpg]] ||Zauber kann gelernt oder direkt von der Rolle ausgeführt werden
|Halblingknochen || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Knochen.gif]] ||können beim Zwergenkleriker wiederbelebt werden
|-
|-
|Menschenknochen || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Knochen.jpg]] ||Knochen der menschlichen Kämpferin Anya, können an einem Altar wiederbelebt werden
|Halskette (Schmuck-Halskette) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Halskette.gif]] ||Schmuck ohne magischen Effekt
|-
|-
|Paladin Heiliges Symbol || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Paladin Symbol.jpg]] ||Utensil für Paladine
|Heilungstrank<br />(im Spiel: Heilungs-Trank) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank blau.gif]] ||heilt kleine Wunden
|-
|-
|Ration || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ration.jpg]] ||Nahrung
|Juwelenschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Juwelenschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|-
|Riesenstärke-Trank || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank rot.jpg]] ||erhöht die Stärke des Charakters
|Kenku-Ei || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Kenkuei.gif]] ||Nahrung, ist aber auch ein Questgegenstand für eine Extraaufgabe
|-
|-
|Roter Edelstein || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Edelstein rot.jpg]] ||Questgegenstand
|(Klerikales) Heiliges Symbol || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Klerikales Symbol.gif]] ||Utensil für Kleriker
|-
|-
|Schnelligkeits-Trank || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank rot.jpg]] ||erhöht die Schnelligkeit des Charakters
|Kleriker-Schriftrolle<br />(im Spiel: Kleriker-Scriftrolle) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Klerikerschriftrolle.gif]] ||Zauber kann direkt von der Rolle ausgeführt werden
|-
|-
|Silberschlüssel || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Silberschluessel.jpg]] ||zum Öffnen von Türen
|Knochenschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Knochenschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|-
|Steindolch || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steindolch.jpg]] ||Questgegenstand
|Kugel der Macht || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Kugel der Macht.gif]] ||zur Identifikation magischer Gegenstände an einem der Orakel
|-
|-
|Trank (der Lebenskraft) || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank gruen.jpg]] ||sättigt den Charakter
|Magier-Schriftrolle || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Magierschriftrolle.gif]] ||Zauber kann gelernt oder direkt von der Rolle ausgeführt werden
|-
|-
|Zauberbuch || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberbuch.jpg]] ||Utensil für Magier
|Medaillon (Schmuckmedaillon)<br />(im Spiel: [Schmuck-]Medallion)|| height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Medaillon.gif]] ||Schmuck ohne magischen Effekt
|-
|-
|Zauberstab || align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberstab.jpg]] ||zaubert Magisches Geschoss
|Menschenknochen || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Knochen.gif]] ||können beim Zwergenkleriker wiederbelebt werden
|-
|Heiliges Symbol (Paladin)<br />(im&nbsp;Spiel:&nbsp;Paladin&nbsp;Heiliges&nbsp;Symbol) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Paladin Symbol.gif]] ||Utensil für Paladine
|-
|Rationen || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Rationen.gif]] ||Nahrung
|-
|Riesenstärke-Trank || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank rot.gif]] ||erhöht die Stärke des Charakters
|-
|Ring (blau) (Federfall-Ring) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring blau.gif]] ||schützt den Helden vor Sturzschaden
|-
|Ring (blau) (Schmuck-Ring) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring blau.gif]] ||Schmuck ohne magische Effekte
|-
|Ring (grün) (Nahrungsring) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring gruen.gif]] ||Träger ist gesättigt und braucht nichts mehr zu essen (funktioniert zumindest in EOB 1 aber noch nicht – [[Eye of the Beholder – Tricks#Bekannte Fehler (Bugs) und mögliche Lösungen|Bug]])
|-
|Ring (grün) (Ring +3) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring gruen.gif]] ||Rüstungsschutz + 3
|-
|Ring (rot) (Schmuck-Ring) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring rot.gif]] ||Schmuck ohne magische Effekte
|-
|Ring (rot) (Zauber-Ring) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Ring rot.gif]] ||drei zusätzlich erlernbare Zaubersprüche (zwei auf Stufe 4 und einer auf Stufe 5)
|-
|Rubinschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Rubinschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|Schnelligkeitstrank<br />(im Spiel: Schnelligkeits-Trank) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank rot.gif]] ||erhöht die Schnelligkeit des Charakters
|-
|Schriftrolle || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Auftrag.gif]] ||weitere Hinweise im Spiel können auf Schriftrollen gefunden werden
|-
|Silberschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Silberschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|-
|Steindolch || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steindolch.gif]] ||Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
|-
|Steinkette || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steinkette.gif]] ||Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
|-
|Steinmedaillon<br />(im Spiel: Stein-Medallion) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steinmedaillon.gif]] ||Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
|-
|Steinring || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steinring.gif]] ||Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
|-
|Steinzepter || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Steinzepter.gif]] ||Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
|-
|Trank (Vitalitäts-Trank) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Trank gruen.gif]] ||sättigt den Charakter
|-
|Zauberbuch || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberbuch.gif]] ||Utensil für Magier
|-
|Zauberstab (Frost-Stab) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberstab.gif]] ||zaubert Kältekegel
|-
|Zauberstab (Magisches Geschoss-Stab) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberstab.gif]] ||zaubert Magisches Geschoss
|-
|Zauberstab (Stock-Stab) || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zauberstab.gif]] ||wertlos, ohne jegliche Magie
|-
|Zwergenschlüssel || height="40" align="center" |[[Datei:Eye of the Beholder Zwergenschluessel.gif]] ||kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
|}
|}
 
{{VGWort}}
[[Kategorie: Listen]]
[[Kategorie: Listen]]

Aktuelle Version vom 29. März 2025, 12:51 Uhr


Hier sind alle Inventargegenstände, aufgelistet die weder Waffen noch Rüstungen sind. Alle Gegenstandsnamen sind so übernommen wurden, wie sie im Spiel erscheinen (auch mit Schreibfehlern).

Name Bild Besonderheit
Auftrag und Ausweispapier die wichtigen Dokumente, die deine Gruppe dazu bestimmen, das Böse in den Kanälen zu suchen
Dietriche zum Schlösserknacken (funktioniert nicht an allen Schlössern)
Dunkelelfen-Schlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Edelstein (blau) vier davon benötigst du für die Lösung eines Rätsels und die Extraaufgabe auf Level 3
Edelstein (rot) kann in bestimmte Sockel eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Eiserne Ration Nahrung
Extraheilungstrank
(im Spiel: Extra Heilungs-Trank)
heilt große Wunden
Giftheilungstrank
(im Spiel: Gift-Heilungs--Trank
heilt Vergiftungen
Gift-Trank verursacht Vergiftungen
Goldschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Halblingknochen können beim Zwergenkleriker wiederbelebt werden
Halskette (Schmuck-Halskette) Schmuck ohne magischen Effekt
Heilungstrank
(im Spiel: Heilungs-Trank)
heilt kleine Wunden
Juwelenschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Kenku-Ei Nahrung, ist aber auch ein Questgegenstand für eine Extraaufgabe
(Klerikales) Heiliges Symbol Utensil für Kleriker
Kleriker-Schriftrolle
(im Spiel: Kleriker-Scriftrolle)
Zauber kann direkt von der Rolle ausgeführt werden
Knochenschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Kugel der Macht zur Identifikation magischer Gegenstände an einem der Orakel
Magier-Schriftrolle Zauber kann gelernt oder direkt von der Rolle ausgeführt werden
Medaillon (Schmuckmedaillon)
(im Spiel: [Schmuck-]Medallion)
Schmuck ohne magischen Effekt
Menschenknochen können beim Zwergenkleriker wiederbelebt werden
Heiliges Symbol (Paladin)
(im Spiel: Paladin Heiliges Symbol)
Utensil für Paladine
Rationen Nahrung
Riesenstärke-Trank erhöht die Stärke des Charakters
Ring (blau) (Federfall-Ring) schützt den Helden vor Sturzschaden
Ring (blau) (Schmuck-Ring) Schmuck ohne magische Effekte
Ring (grün) (Nahrungsring) Träger ist gesättigt und braucht nichts mehr zu essen (funktioniert zumindest in EOB 1 aber noch nicht – Bug)
Ring (grün) (Ring +3) Rüstungsschutz + 3
Ring (rot) (Schmuck-Ring) Schmuck ohne magische Effekte
Ring (rot) (Zauber-Ring) drei zusätzlich erlernbare Zaubersprüche (zwei auf Stufe 4 und einer auf Stufe 5)
Rubinschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Schnelligkeitstrank
(im Spiel: Schnelligkeits-Trank)
erhöht die Schnelligkeit des Charakters
Schriftrolle weitere Hinweise im Spiel können auf Schriftrollen gefunden werden
Silberschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen
Steindolch Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
Steinkette Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
Steinmedaillon
(im Spiel: Stein-Medallion)
Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
Steinring Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
Steinzepter Portalschlüssel für entsprechendes Steinportal
Trank (Vitalitäts-Trank) sättigt den Charakter
Zauberbuch Utensil für Magier
Zauberstab (Frost-Stab) zaubert Kältekegel
Zauberstab (Magisches Geschoss-Stab) zaubert Magisches Geschoss
Zauberstab (Stock-Stab) wertlos, ohne jegliche Magie
Zwergenschlüssel kann in entsprechende Schlösser eingesetzt werden, um Türen zu öffnen