Zum Inhalt springen

Mystery Murders: Jack the Ripper 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Textersetzung - „== Rezensionen ==↵↵=== Offizielle Rezensionen/Testberichte ===↵siehe Weblinks↵↵=== Nutzermeinungen zum Spiel ===↵“ durch „== Rezensionen == “
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
<!--__NOTOC__-->
{{Vorlage:Mystery Murders: Jack the Ripper 2 - Inhalt}}
{{Vorlage:Mystery Murders: Jack the Ripper 2 - Inhalt}}


Zeile 16: Zeile 16:
|Jahr=2011
|Jahr=2011
|Score=
|Score=
|Alter=[[USK]]: ab 12 Jahren<br>[[PEGI]]: ab 16 Jahren<br>[[ESRB]]: ab 17 Jahren (M = Mature)
|Alter=[[USK]]: ab 12 Jahren<br />[[PEGI]]: ab 16 Jahren<br />[[ESRB]]: ab 17 Jahren (M = Mature)
|Autoren=[[Benutzer:WikiAdmin|WikiAdmin]]
|Autoren=[[Benutzer:WikiAdmin|WikiAdmin]]
}}
}}
{{Titelbild|Titelbild=[[Datei:Mystery Murders- Jack the Ripper 2 Titelbild.jpg|200px]]|hoehe=230px}}
{{Titelbild|Titelbild=[[Datei:Mystery Murders- Jack the Ripper 2 Titelbild.jpg|200px]]|hoehe=230px}}


'''Mystery Murders: Jack the Ripper 2''' ist ein Wimmelspiel von Rondomedia. Es beschäftigt sich mit der rätselhaften Mordserie im East End von London, die bis heute nie aufgeklärt wurde. Die Story war bereits mehrfach Thema in Büchern oder Filmen, wobei die genauen Handlungsabläufe und die einzelnen Charaktere nicht immer exakt übereinstimmen. In diesem Wimmelspiel gibt es z.&thinsp;B. eine Hellseherin, die in anderen Auslegungen nicht vorkommt.
'''Mystery Murders: Jack the Ripper 2''' ist ein Wimmelspiel von Rondomedia. Es beschäftigt sich mit der rätselhaften Mordserie im East End von London, die bis heute nie aufgeklärt wurde. Die Story war bereits mehrfach Thema in Büchern oder Filmen, wobei die genauen Handlungsabläufe und die einzelnen Charaktere nicht immer exakt übereinstimmen. In diesem Wimmelspiel gibt es z.&#x202F;B. eine Hellseherin, die in anderen Auslegungen nicht vorkommt.


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 29: Zeile 29:
== Verbraucherinformationen ==
== Verbraucherinformationen ==


=== Boxtext ===
=== Produktbeschreibung ===


London im Jahre 1888: Die Hauptstadt des British Empire wird von einer Serie brutaler Morde erschüttert. Die Polizei und die Ermittler von Scotland Yard, die im finsteren Stadtteil Whitechapel nach den Spuren des Mörders suchen, tappen im Dunkeln. Die Bevölkerung ist überaus beunruhigt, scheint der Täter seinen Jägern doch weit überlegen. Doch es gibt Hoffnung: Eine junge Frau, Emma de Ville, hat die entsetzlichen Morde bereits vorhergesehen.
London im Jahre 1888: Die Hauptstadt des British Empire wird von einer Serie brutaler Morde erschüttert. Die Polizei und die Ermittler von Scotland Yard, die im finsteren Stadtteil Whitechapel nach den Spuren des Mörders suchen, tappen im Dunkeln. Die Bevölkerung ist überaus beunruhigt, scheint der Täter seinen Jägern doch weit überlegen. Doch es gibt Hoffnung: Eine junge Frau, Emma de Ville, hat die entsetzlichen Morde bereits vorhergesehen.
Zeile 52: Zeile 52:
Es gelten folgende Mindestvoraussetzungen:
Es gelten folgende Mindestvoraussetzungen:


[[Betriebssystem]]: Microsoft Windows XP<br>
[[Betriebssystem]]: Microsoft Windows XP<br />
[[Prozessor]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium Pentium] IV bzw. [http://de.wikipedia.org/wiki/Athlon Athlon] 800&thinsp;[[GMHz]]<br>  
[[Prozessor]]: [https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium Pentium] IV bzw. [https://de.wikipedia.org/wiki/Athlon Athlon] 800&#x202F;[[GMHz]]<br />  
[[RAM]]: 512&thinsp;[[MB]]<br>
[[RAM]]: 512&#x202F;[[MB]]<br />
[[Peripherie]]: 64-MB-[[3D]]-[[Grafikkarte]], [[DirectX]]-9.0-kompatible Hardware, [[Soundkarte]], [[CD-ROM]]-Laufwerk
[[Peripherie]]: 64-MB-[[3D]]-[[Grafikkarte]], [[DirectX]]-9.0-kompatible Hardware, [[Soundkarte]], [[CD-ROM]]-Laufwerk


Zeile 67: Zeile 67:
Es handelt sich bei ''Mystery Murders: Jack the Ripper 2'' um ein Wimmelspiel mit zusätzlichen Rätseln unterschiedlichster Art.
Es handelt sich bei ''Mystery Murders: Jack the Ripper 2'' um ein Wimmelspiel mit zusätzlichen Rätseln unterschiedlichster Art.


Verwandelt sich der Cursor in eine Lupe, kannst du die Szene an dieser Stelle näher untersuchen, indem du sie anklickst. Ein Pfeil zeigt an, dass du das Bild in diese Richtung verlassen kannst. Bewegst du den Cursor an den unteren Bildschirmrand, wird dein Inventar angezeigt.
Verwandelt sich der Cursor in eine Lupe, kannst du die Szene an dieser Stelle näher untersuchen, indem du sie anklickst. Ein Pfeil zeigt an, dass du das Bild in diese Richtung verlassen kannst. Bewegst du den Cursor an den unteren Bildschirmrand, wird dein [[Inventar]] angezeigt.


In fast jeder Szene musst du ein Wimmelbild lösen. Dabei gilt es, inmitten einer Vielzahl verschiedener Gegenstände bestimmte Objekte zu finden. Das geschieht durch Anklicken. Wichtige Gegenstände landen im Inventar. Du kannst sie miteinander kombinieren oder anderweitig einsetzen.
In fast jeder Szene musst du ein Wimmelbild lösen. Dabei gilt es, inmitten einer Vielzahl verschiedener Gegenstände bestimmte Objekte zu finden. Das geschieht durch Anklicken. Wichtige Gegenstände landen im Inventar. Du kannst sie miteinander kombinieren oder anderweitig einsetzen.
Zeile 73: Zeile 73:
Solltest du nicht weiterkommen, kannst du dir einen Hinweis holen, indem du rechts unten auf das entsprechende Symbol neben dem Bild des aktuellen Charakters klickst. Daraufhin erscheint eine leuchtende Markierung an der Stelle, wo du weitersuchen musst. Je nachdem, ob du im normalen oder im Expertenmodus spielst, ist die Hinweisfunktion erst nach einer gewissen Zeit erneut verfügbar. Im normalen Modus lädt sie sich schneller auf. Ebenso leuchten im einfachen Spiel alle Stellen in den Spielszenen, die von Bedeutung sind. Die Zusatzrätsel lassen sich in diesem Modus schon früher überspringen.
Solltest du nicht weiterkommen, kannst du dir einen Hinweis holen, indem du rechts unten auf das entsprechende Symbol neben dem Bild des aktuellen Charakters klickst. Daraufhin erscheint eine leuchtende Markierung an der Stelle, wo du weitersuchen musst. Je nachdem, ob du im normalen oder im Expertenmodus spielst, ist die Hinweisfunktion erst nach einer gewissen Zeit erneut verfügbar. Im normalen Modus lädt sie sich schneller auf. Ebenso leuchten im einfachen Spiel alle Stellen in den Spielszenen, die von Bedeutung sind. Die Zusatzrätsel lassen sich in diesem Modus schon früher überspringen.


== Meinung zum Spiel ==
== Rezensionen ==
 


== [[Screenshot]]s ==
== [[Screenshot]]s ==
Zeile 84: Zeile 85:


[[Kategorie:Lückenhaft]]
[[Kategorie:Lückenhaft]]
[[Kategorie:Spiele]]
[[Kategorie:Spiel]]
[[Kategorie:Abenteuerspiel]]
[[Kategorie:Abenteuer]]
[[Kategorie:Browserspiel]]
[[Kategorie:Browserspiel]]
[[Kategorie:Casual Game]]
[[Kategorie:Casual Game]]
Zeile 91: Zeile 92:
[[Kategorie:Horror]]
[[Kategorie:Horror]]
[[Kategorie:Point ’n’ Click]]
[[Kategorie:Point ’n’ Click]]
[[Kategorie:Puzzlespiel]]
[[Kategorie:Puzzle]]
[[Kategorie:Wimmelspiel]]
[[Kategorie:Wimmelspiel]]
[[Kategorie:Windows XP]]
[[Kategorie:PC-Spiel]]
[[Kategorie:Windows-XP-Spiel]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 10:15 Uhr


Lückenhaft Dieser Artikel oder Abschnitt weist inhaltlich problematische Lücken auf.

Hilf dem GameGuideWiki, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst!

Mystery Murders: Jack the Ripper 2
Firma: rondomedia, Casual Arts (en)
Entwickler: Credits
System: PC (Windows XP)
Publikation: 2011
Medium: Download, CD
Genre: Abenteuer, Browserspiel, Casual Game, Grafikadventure, Horror, Point ’n’ Click, Puzzlespiel, Wimmelspiel
Ansicht: 2D
Modus: Einzelbild (Non-Scroller)
Spieleranzahl: Einzelspieler
Altersfreigabe: USK: ab 12 Jahren
PEGI: ab 16 Jahren
ESRB: ab 17 Jahren (M = Mature)
Artikelautoren: WikiAdmin

Mystery Murders: Jack the Ripper 2 ist ein Wimmelspiel von Rondomedia. Es beschäftigt sich mit der rätselhaften Mordserie im East End von London, die bis heute nie aufgeklärt wurde. Die Story war bereits mehrfach Thema in Büchern oder Filmen, wobei die genauen Handlungsabläufe und die einzelnen Charaktere nicht immer exakt übereinstimmen. In diesem Wimmelspiel gibt es z. B. eine Hellseherin, die in anderen Auslegungen nicht vorkommt.

Inhalt

London 1888: Ein Serienkiller treibt sein Unwesen! Er ermordet Frauen auf brutale Art und Weise. Die Polizei ist machtlos, denn der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Und die Hellseherin Emma de Ville wird jede Nacht von schrecklichen Albträumen geplagt. Offenbar ist sie die einzige Person, die wirklich helfen kann.

Verbraucherinformationen

Produktbeschreibung

London im Jahre 1888: Die Hauptstadt des British Empire wird von einer Serie brutaler Morde erschüttert. Die Polizei und die Ermittler von Scotland Yard, die im finsteren Stadtteil Whitechapel nach den Spuren des Mörders suchen, tappen im Dunkeln. Die Bevölkerung ist überaus beunruhigt, scheint der Täter seinen Jägern doch weit überlegen. Doch es gibt Hoffnung: Eine junge Frau, Emma de Ville, hat die entsetzlichen Morde bereits vorhergesehen.

Erlebe eine spannende und gleichermaßen düstere Wimmelbild-Kriminalgeschichte und schlüpfe in die Rolle der Protagonistin Emma de Ville. Folge ihren gespenstischen Visionen und sammle zahlreiche Hinweise und Objekte, welche dich der Spur des Mörders immer näher bringen. Begib dich an gruselige Schauplätze und untersuche grausige Tatorte. Dem Täter immer dicht auf den Fersen, kommst du Jack the Ripper näher als jemals ein Ermittler zuvor!

Kannst du Jack the Ripper stoppen und seine wahre Identität enthüllen?

Mystery Murders: Jack the Ripper 2 Werbetext von rondomedia

Features

  • Erlebe eine spannende und unheimliche Wimmelbild-Kriminalgeschichte.
  • Besuche verschiedene düstere Schauplätze und Tatorte im London des 19. Jahrhunderts.
  • Sammle nützliche Gegenstände und finde zahlreiche versteckte Hinweise.
  • Triff eine Vielzahl interessanter Charaktere und erlebe eine gruselige Atmosphäre.

Mystery Murders: Jack the Ripper 2 Werbetext von rondomedia

Systemanforderungen

Es gelten folgende Mindestvoraussetzungen:

Betriebssystem: Microsoft Windows XP
Prozessor: Pentium IV bzw. Athlon 800 GMHz
RAM: 512 MB
Peripherie: 64-MB-3D-Grafikkarte, DirectX-9.0-kompatible Hardware, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk

Geschichte

Entwicklung

Auszeichnungen, Wertungen, Preise

Gameplay

Es handelt sich bei Mystery Murders: Jack the Ripper 2 um ein Wimmelspiel mit zusätzlichen Rätseln unterschiedlichster Art.

Verwandelt sich der Cursor in eine Lupe, kannst du die Szene an dieser Stelle näher untersuchen, indem du sie anklickst. Ein Pfeil zeigt an, dass du das Bild in diese Richtung verlassen kannst. Bewegst du den Cursor an den unteren Bildschirmrand, wird dein Inventar angezeigt.

In fast jeder Szene musst du ein Wimmelbild lösen. Dabei gilt es, inmitten einer Vielzahl verschiedener Gegenstände bestimmte Objekte zu finden. Das geschieht durch Anklicken. Wichtige Gegenstände landen im Inventar. Du kannst sie miteinander kombinieren oder anderweitig einsetzen.

Solltest du nicht weiterkommen, kannst du dir einen Hinweis holen, indem du rechts unten auf das entsprechende Symbol neben dem Bild des aktuellen Charakters klickst. Daraufhin erscheint eine leuchtende Markierung an der Stelle, wo du weitersuchen musst. Je nachdem, ob du im normalen oder im Expertenmodus spielst, ist die Hinweisfunktion erst nach einer gewissen Zeit erneut verfügbar. Im normalen Modus lädt sie sich schneller auf. Ebenso leuchten im einfachen Spiel alle Stellen in den Spielszenen, die von Bedeutung sind. Die Zusatzrätsel lassen sich in diesem Modus schon früher überspringen.

Rezensionen

Screenshots

Weblinks