Hauptseite

Aus GameGuideWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen beim GameGuideWiki
Das GameGuideWiki ist ein Wiki, das sich voll und ganz dem Thema Computer- und Videospiele widmet. Hier soll mit eurer Hilfe eine umfangreiche Datenbank aller bekannten Games entstehen. Wir wollen dabei aber nicht nur allgemeine Daten zu den Spielen und den Systemen auf denen sie liefen oder noch laufen sammeln, sondern auch Lösungen, Cheats, Tipps und Tricks. Aber auch alte Spiele, zu denen es weder Cheats noch Lösungen gab, und Mods von Fans können und sollen in unser Wiki zumindest mit ihren wichtigsten Daten aufgenommen werden.

Bei diesem Wiki handelt es sich um Public Domain, d. h. seine Inhalte dürfen frei kopiert und verbreitet werden. Näheres dazu findet ihr unter den Lizenzbestimmungen.

Zurzeit stehen in unserer Datenbank 1.408 Artikel. Darunter befinden sich allerdings nur 259 Spiele und 121 Systeme. Da lässt sich doch bestimmt noch was machen, oder? Neue Autoren sind uns jedenfalls immer willkommen.


f_logo.png   (GameGuideWiki auf Facebook)
Artikel des Monats

Der Artikel des Monats Februar 2023 behandelt das Spiel Aardvarks.


Aardvarks Shot3.jpg

Aardvarks [ˈɑːɹdˌvɑːɹks] (dt.: Erdferkel) ist ein von Maik Schmidt privat programmierter Lemmings-Klon, bei dem der Spieler sich um die aus der Cartoon-Serie Die Raccoons bekannten Erdferkel kümmern muss.

Inhalt

Kennt ihr schon die Aardvarks? Das sind die Kinder der Lemminge, und genau wie ihre Eltern sind sie recht tollpatschig und wissen nicht so recht, wie sie zu ihrem Ziel kommen können. Darum müßt ihr ihnen helfen, indem ihr ihnen sagt, wo sie eine Brücke bauen oder einen Tunnel graben müssen.

Berliner Spielekiste #540 Anleitung zum Spiel


Screenshot/Cover des Monats

Der Gegner des Monats Februar 2023 ist der Gequälte Behemoth aus Diablo III:


Diablo III GequälterBehemoth.jpg


Unsere Top-Artikel
Dies sind die umfangreichsten und qualitativ hochwertigsten Artikel, die unser Wiki momentan zu bieten hat:
vollständig eingetragen noch im Aufbau
A Boy and His Blob – Trouble on Blobolonia Assassin’s-Creed-Reihe
A Game with a Kitty EverQuest
The X-Files: The Game Geschichte der Videospiele 1946–1969
Diablo/Hellfire Morrowind
Tomb Raider – featuring Lara Croft Tomb Raider II – starring Lara Croft
Aktuelle Projekte

Schaut einfach einmal rein, und wenn ihr etwas zum Projekt beitragen könnt, dann lasst euch nicht aufhalten. Da wir noch über einen sehr beschränkten Datenbestand verfügen, sind natürlich auch Leute gefragt, die weitere Spiele in unsere Datenbank eintragen.


Aktuelle Änderungen

26. Februar 2023 – In den letzten Monaten wurden einige Tomb-Raider-Mods ins Wiki aufgenommen und andere um fehlende Inhalte ergänzt. Zuletzt fertiggestellt wurde die Mod Accessing.

10. Januar 2023 – Die Wikisoftware wurde auf Version 1.35.9 aktualisiert und der visuelle Editor für einfachere Text- und Tabellenbearbeitungen aktiviert. Außerdem konnte der Artikel zu The X-Files: The Game endlich fertiggestellt werden.

3. Januar 2022 – Es wurden neue Vorlagen für wiederkehrende Textelemente (Textbausteine) erstellt. Erläuterungen und Beispiele für die einzelnen Vorlagen sind auf der neuen Hilfeseite zu finden.


Aktionen
Videospielprofi des Jahres
Tragt eure Lieblingsspiele im GameGuideWiki ein, und ihr seid automatisch für die Wahl zum Videospielprofi des Jahres aufgestellt. Qualität, Vollständigkeit und Anzahl der von euch eingebrachten Artikel sind die ausschlaggebenden Kriterien für den Ausgang dieser Wahl, die immer im Januar des Folgejahres stattfindet.

Hier findet ihr alle bisherigen Videospielprofis des Jahres.

Neue Autoren
Wenn ihr neu hier seid und euch mit Wikis noch nicht auskennt, dann findet ihr hier eine Erläuterung zum Aufbau des GameGuideWiki. Hier hingegen gibt es Hilfestellungen zum Umgang mit dem Wiki. Schaut euch bitte auch unsere Richtlinien an, bevor ihr Artikel bearbeitet oder erstellt.
Hinweise

Dieses Wiki ist Bestandteil von Purriahs Schatztruhe. Schaut doch einmal auf unserer Website vorbei, wenn ihr mehr über die Macher des Wiki und weitere Projekte erfahren wollt. Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, dann findet ihr hier nähere Informationen dazu.

GameGuideWiki ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU S. à r. l., das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Hinweis: Da in der Wikisoftware eine explizite DSGVO-konforme Blockierung von Cookies nach Nutzerentscheid nicht möglich ist, wurden die YouTube- und Amazon-Links so umgestellt, dass sie keine Cookies mehr platzieren. Letztere sind nun normale Textlinks ohne Bilderabruf und bei ersteren ist ein manueller Klick auf die Box vonnöten, um das Videobild zu laden und das Video starten zu können.