Zum Inhalt springen

Tomb Raider IV – The Last Revelation

Aus GameGuideWiki
Version vom 31. Januar 2022, 14:41 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Tomb Raider IV – The Last Revelation - Inhalt}} {{Lückenhaft}} {{Gamedaten| Hauptname=Tomb Raider IV – The Last Revelation |Name=Tomb Raider…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Lückenhaft Dieser Artikel oder Abschnitt weist inhaltlich problematische Lücken auf.

Hilf dem GameGuideWiki, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst!

Tomb Raider IV – The Last Revelation
auch bekannt als: Tomb Raider IV
Tomb Raider 4
Firma: Core Design
Eidos Interactive
Entwickler: Credits
System: Macintosh (altes Mac OS)
PC (Windows 95)
PlayStation
Sega Dreamcast
Publikation: 1999
Medium: CD
Genre: Action, Abenteuer, Shoot 'em up, Ego-Shooter, Action-Adventure
Ansicht: 3D, 3rd Person
Spieleranzahl: Einzelspieler
Highscore: alle Geheimnisse gefunden
Altersfreigabe: ESRB: ab 13 Jahren (T = Teen)
PEGI: ab 12 Jahren
USK: ab 12 Jahren
Artikelautoren: WikiAdmin

Tomb Raider III – Adventures of Lara Croft [ˈtuːmˌ ɹeɪdə ɛtˈvɛntʃɐs əv ˈlæɹa kɹoft] (dt.: Grabräuber III – die Abenteuer von Lara Croft) (oft auch einfach nur Tomb Raider III genannt) ist der zweite Teil der Tomb-Raider-Serie. Es konzentriert sich im Gegensatz zum actionlastigen Vorgänger Tomb Raider II – starring Lara Croft wieder mehr auf das Lösen von Rätseln. Erstmals ist es in der Spielreihe zum Teil möglich, die Reihenfolge der Schauplätze selbst zu wählen.

Verbraucherinformationen

Boxtext

Lara Croft kehrt zurück mit ihrem bisher gewagtesten Abenteuer: Tomb Raider III – Adventures of Lara Croft. Begleiten Sie die Archäologin auf der Suche nach vier rätselhaften Artefakten. Erkunden Sie mit Lara mystische Stätten Indiens, unterirdische Gewölbe Londons und die geheime Militärbasis Area 51 in der Wüste Nevadas. Folgen Sie den Spuren der Artefakte ins ewige Eis der Antarktis und auf eine Insel im Südpazifik. Neue Waffen, Fahrzeuge und Moves helfen Lara, sich gegen finstere Gestalten zu wehren.

Tomb Raider III – Adventures of Lara Croft Box der deutschen PC-Version

Features

  • Neue grafische Effekte inkusive dynamischer, farbiger Lichteffekte, realistischer Wasserwirkungen, Spiegelungen, Nebel und wechselnde Wetterbedingungen.
  • Mehrfache Auswahlmöglichkeiten bei der Reihenfolge der Abenteuer und individuelle Lösungswege durch das Spiel.
  • Neue Fahrzeuge, wie das Kajak, das Quad Bike und der Unterwasserjet.
  • Neue Waffen, wie die Panzerfaust, die Desert Eagle und der Raketenwerfer.
  • Neue Moves einschließlich Ducken, Kriechen, Hangeln und einem Hochgeschwindigkeitsspurt, um brenzligen Situationen zu entkommen.

Tomb Raider III – Adventures of Lara Croft

Versionen und Erweiterungen

Für die Leser von „The Times“ erschien im Oktober 1999 ein Minispiel mit einem (relativ kurzen) Level. Lara soll in Ägypten die Ausgrabungen des Agyptologen Howard Carter fortsetzen, der dort im Jahr 1922 das Grab des Tutanchamun entdeckte.