Diablo – Tricks
Erscheinungsbild
Allgemeine Informationen |
Lösungshilfen |
Spielinhalte |
Daten und Fakten |
Tipps und Tricks |
Handlungsorte |
![]() |
Diese Seite sehen wir als vollständig abgeschlossen an und haben sie deshalb gesperrt. Dadurch sollen größere Änderungen an dem stehenden Text verhindert werden. Teilt uns gefundene Fehler, Änderungswünsche oder Ergänzungen gern auf der Diskussionsseite zum Artikel mit, wir werden sie richtlinienkonform einarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Hilfe zu gesperrten Artikeln. |
Tipps und Tricks
- Wenn dir das Spiel an irgendeiner Stelle zu schwer wird, kannst du es verlassen und mit demselben Charakter ein neues Spiel starten. Du behältst deine gesamte Ausrüstung, deine Zauber und aktuellen Charakterwerte und kannst nun die einfacheren Gebiete noch einmal abklappern. Durch die Neuauswürfelung des Labyrinths ist der zu schwere Gegner im nächsten Spiel vielleicht ganz verschwunden. Ansonsten hast du, bis du wieder bei dem Gegner angekommen bist, aber die Möglichkeit, bessere Ausrüstung, Zauber oder weitere Stufenanstiege zu sammeln, sodass er dann leichter zu besiegen ist.
- Sollte ein Händler einen gewünschten Gegenstand (z. B. ein bestimmtes Zauberbuch oder einen Trank) nicht parat haben, kannst du das Spiel speichern und neu laden. Dadurch wird das Sortiment neu ausgewürfelt. Es ändert sich aber auch von selbst, wenn du bestimmte Gegner besiegst oder Bereiche des Labyrinths abschließt.
- Solange du nicht über den Stadtportal-Zauberspruch verfügst, solltest du in tiefere Bereiche immer eine entsprechende Spruchrolle mitnehmen. Es kann ein langer Weg zurück nach oben sein.
- Das Stadtportal eignet sich auch, ebenso wie eine nahegelegene Treppe, gut zur Flucht vor übermächtigen Gegnern oder Gegnermassen. Allerdings solltest du von oben den normalen Rückweg in Kauf nehmen. Ansonsten kann es passieren, dass die Verfolger bereits am Portal lauern und dich sofort niedermetzeln. Auch bei Bossgegnern empfiehlt es sich, vor dem Kampf irgendwo in der Nähe ein Stadtportal zu öffnen, in das du dich im Notfall zurückziehen kannst.
- Du kannst Gegenstände problemlos in der Stadt ablegen, wenn dein Inventar zu voll wird. Sie bleiben das ganze Spiel über dort liegen. Nimm sie aber wieder mit, wenn du ein neues Spiel mit diesem Charakter starten willst, sonst gehen sie verloren.
- Stelle dich hinter eine geöffnete Tür, um einer Monsterhorde Herr zu werden. So kannst du immer nur von einer Seite angegriffen werden. Einen noch besseren Schutz, zumindest vor Nahkämpfern, bieten Gitterwände. Wenn du über Fernwaffen oder entsprechende Angriffszauber verfügst, kannst du von der sicheren Seite aus ganze Räume leerräumen, ohne einen einzigen Angriff hinnehmen zu müssen.
- Wenn keine Tür in der Nähe ist, eignet sich als Deckung auch irgendein Objekt, am besten ein Fass, das nah an der Wand steht. Stell dich zwischen Objekt und Wand, und du stehst genauso sicher.
- Bei Gegnern in kleineren Räumen können Feuerwände und Kettenblitze effektiv sein. Erstere können auch genutzt werden, um bei großen Gegnermassen einen Teil fernzuhalten. Monster, die keine Immunität oder Resistenz gegen Feuer besitzen, werden diese Barriere nicht unbeschadet überwinden können.
- Achte in der Nähe von Kisten auf merkwürdige Löcher in den Wänden. Hierbei handelt es sich um Pfeilfallen, denen du einfach ausweichen kannst, indem du die Kiste von einer anderen Seite öffnest.
- Nutze den Steinfluch-Zauber, um schwierige Gegner zu lähmen und sie dann ohne Gegenwehr fertigzumachen.
- Während der Inhalt von Truhen und Kisten vorherbestimmt und nicht veränderbar ist (PlayStation-Version), lassen sich Items von besonderen Gegnertypen durch das Laden eines Spielstands neu generieren. Lassen z. B. Lazarus und sein Gefolge unpassende Items fallen, kann ein Neuladen der Szenerie Abhilfe schaffen.
- Gegenstände haben eine Haltbarkeit und können mit der Zeit kaputtgehen. Repariere kaputte Ausrüstung am besten regelmäßig, wenn du beim Schmied vorbeikommst. Achte besonders auf die Anzeigen, die erscheinen, kurz bevor ein Gegenstand vollständig zerstört ist. In diesem Fall solltest du schleunigst in die Stadt zurückkehren oder übergangsweise auf das betreffende Ausrüstungsteil verzichten. Ansonsten kann es unwiederbringlich zerstört werden.
Bekannte Fehler (Bugs) und mögliche Lösungen
Nützliche Bugs
![]() |
Die Ausnutzung von Bugs ist eine Mogelei und im Spiel ursprünglich nicht vorgesehen. Du nimmst dir damit nicht nur einen Großteil des Spaßes am Spiel, unter Umständen kannst du dir auch den Spielstand zerstören oder Abstürze provozieren. |
- Durch einen Bug lassen sich einzelne Gegenstände verdoppeln. Dazu muss man den gewünschten Gegenstand auf dem Boden ablegen und sich dann so weit davon entfernen, dass er gerade noch so erreichbar ist. Klickt man ihn jetzt an, öffnet sofort das Inventar und klickt dort auf einen freien Platz, dann kann man mit etwas Geschick ein Duplikat erschaffen.[1]
- Mehrere Gegenstände auf einmal lassen sich mit einem weiteren Bug duplizieren, für den der Stadtportal-Spruch benötigt wird. Dazu musst du nur irgendwo im Dungeon deinen Spielstand speichern und danach ein Portal öffnen, durch das du in die Stadt zurückkehrst. Lege nun alle Items, die du gern mehrfach besitzen würdest ab und benutze das Portal erneut. Wieder im Dungeon lädst du deinen Spielstand, öffnest erneut ein Portal und begibst dich zurück nach Tristram. Der Charakter hat die Gegenstände dadurch natürlich noch in seinem Inventar, aber sie liegen lustigerweise trotzdem auch in der Gegend herum, wo man sie abgelegt hat.[2]
- Adrias Laden wird wieder aufgefüllt, sobald man das Spiel neu lädt. Dies kann ausgenutzt werden, um bestimmte magische Gegenstände wie interessante Bücher mehrfach zu erwerben oder unnütze Gegenstände durch bessere ersetzen zu lassen. Dazu braucht man einfach nur den entsprechenden Gegenstand zu kaufen und den Spielstand zu speichern. Lädt man ihn dann wieder, wird das gesamte Inventar der Hexe durch neue Items ersetzt.[1][2]
- Im Mehrspielermodus kann man verhindern, dass man beim Tod alle Gegenstände verliert und erst wieder aus gefährlichem Gebiet bergen muss. Dazu muss allerdings der Manaschild aktiv sein, wenn der Charakter stirbt. Wenn man nun während des Todesschreis ESC drückt und wartet, bis der Bildschirm sich rot färbt, bevor man in die Stadt zurückkehrt, hat man dort seine Ausrüstung noch vollständig dabei.[2]
Störende Bugs
- Im Albtraum- und Höllenmodus bekommst du für Spezialgegner im Vergleich zum normalen Spiel viel zu wenig Erfahrungspunkte (verursacht durch einen Zahlenüberlauf).
- Diverse Monsterwerte sind auf den höheren Levels verbuggt und viel niedriger als erwartet. Bestes Beispiel sind die Werte für Diablos Trefferchance, die statt den angegebenen 300/340 % nur 44/84 % im Albtraum-/Höllenmodus betragen. Dadurch trifft Diablo in diesen Modi wesentlich seltener als im normalen Spiel.
- Es gibt einen Fehler, der auftritt, wenn du das Spektralelixier von Adria erhältst, aber nicht sofort einnimmst. Wenn du speicherst und später deinen Spielstand laden musst, ist es für dich leider unnütz geworden, denn du kannst es nun nicht mehr trinken.
- Die Anzahl der abgelegten Gegenstände ist begrenzt. Bei der PS1-Version kann ein Übermaß an abgelegten Items – zumindest beim PS1-Emulator – ein komplettes Löschen der Memory Cards sowie das Löschen von Savestates (Speicherständen des Emulators) verursachen.
Cheats
![]() |
Die Verwendung von Cheats oder Codes ist eine Mogelei und im Spiel ursprünglich nicht vorgesehen. Du nimmst dir damit nicht nur einen Großteil des Spaßes am Spiel, unter Umständen kannst du dir auch den Spielstand zerstören oder Bugs und Abstürze provozieren. |
Hex-Cheats
- Öffne die Datei DIABLO.EXE mit einem Hex-Editor, sicherheitshalber solltest du aber vorher eine Kopie der Datei erstellen. Wenn du nun die angegebenen Offsets des jeweiligen Charakters auf den Wert 64 änderst, sind von Beginn des Spiels alle Eigenschaftswerte auf 100.[1]
Krieger 857A8, 857B8, 857C8, 857D8, 8580C, 85810 Jägerin 857AC, 857BC, 857CC, 857DC, 85818, 8581C, 85824 Magier 8578B, 857C0, 857D0, 857E0, 85828, 85830, 85834
- Auch die Werte des aktuellen Charakters lassen sich ändern, wenn man die Spielstanddatei manipuliert. Diese befindet sich Installationsverzeichnis unter dem Namen DLINFO_?.DRV (bei neueren Versionen SINGLE_?.DRV bzw. MULTI_?.DRV. Um sie zu sehen, muss die Anzeige von versteckten Dateien aktiviert werden. Ändert man die Werte an den angegebenen Offsets, kann man sich unendlich Geld, Mana und Lebenspunkte verschaffen.[1]
Eigenschaft | Offset | Wert |
---|---|---|
Geld | 3B0BD | 03 C6 |
Mana | 9B29 | 12x 90 |
Lebenspunkte | E48F | 12x 90 |
Lebenspunkte | 4170D | 8x 90 |
Lebenspunkte | 417FC | 8x 90 |
Lebenspunkte | 15CF4 | 8x 90 |
Quellenangabe
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 PC: Cheats für Diablo Quelle: Mogelpower, Autor(en): unbekannt, Abgerufen am 10.04.2025
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Diablo (PC) Cheats Quelle: 4cheaters, Autor(en): unbekannt, Abgerufen am 10.04.2025