A Journey One Spring – Steuerung
Erscheinungsbild
Allgemeine Informationen |
Lösungshilfen |
Spielinhalte |
Daten und Fakten |
Tipps und Tricks |
Charaktere |
Dein unbenanntes Alter-Ego wird nur mittels Eingabe von sinnvollen englischen Sätzen wie OPEN DOOR oder WAIT AND CLOSE THE DOOR gesteuert. Hier ist ein Großteil der Worte, die ihm dabei von Nutzen sein können:
Wort | Effekt | Beispiel |
INVENTORY | Gepäck des Helden anzeigen | INVENTORY |
LOOK | Raumbeschreibung erneut anzeigen | LOOK |
GO NORTH, SOUTH, EAST, WEST etc. | in eine bestimmte Himmelsrichtung gehen (kann auch mit dem Initial abgekürzt werden) | GO NORTH NW S |
GO UP, DOWN | hoch, runter gehen | GO DOWN |
EXAMINE | ein Objekt oder einen Gegenstand näher untersuchen | EXAMINE DRAWER |
OPEN/CLOSE | ein Objekt oder einen Gegenstand öffnen/schließen | OPEN DOOR |
TAKE GET |
Gegenstand mitnehmen | GET STONE |
PUT | Gegenstand irgendwo hinlegen, in einem Container verstauen | PUT CLOAK IN DRAWER |
GIVE | Gegenstand abgeben/verkaufen | GIVE FLY TO ELF |
READ | Objekt oder Gegenstand lesen | READ SIGN |
PUSH | Objekt drücken/quetschen | PUSH DOOR |
PULL | Objekt ziehen | PULL ROPE |
LOOK IN/BEHIND etc. | an speziellen Orten suchen | LOOK IN DRAWER |
TALK/SAY | mit einer Person reden, jemandem etwas sagen | TALK TO THERM SAY „HELLO“ TO ELF |
WEAR/REMOVE | Objekt anziehen/ausziehen | WEAR CLOAK |
DROP | Gegenstand fallenlassen/ablegen | DROP STONE |
WAIT | abwarten | WAIT |
TIE/UNTIE | irgendetwas festbinden/lösen | UNTIE ROPE |
THROW | Gegenstand auf ein Objekt/eine Person werfen | THROW STONE AT BEAR |
RUB | irgendetwas reiben | RUB EYES |
KNOCK ON | anklopfen | KNOCK ON DOOR |
FOLLOW | Jemandem folgen | FOLLOW THERM |
YELL | etwas schreien | YELL |
CRAWL CLIMB GET ONTO ENTER CROSS JUMP |
spezielle Bewegungskommandos | CROSS BRIDGE CLIMB OAK |
DRINK EAT |
etwas trinken/essen | DRINK BOTTLE |
TOUCH | etwas berühren | TOUCH KEY |
BLOW | etwas blasen | BLOW WHISTLE |
SAVE | Spielstand ins RAM speichern | SAVE |
LOAD | Spielstand aus dem RAM laden | LOAD |
HELP | Hilfestellung | HELP WITH ELF |
Es gibt noch weitere Verben, die du allerdings bei Bedarf mit Probieren selbst ermitteln kannst. Diese hier sind nur die gebräuchlichsten.