Diablo II – Gegner
Allgemeine Informationen |
Lösungshilfen |
Spielinhalte |
Daten und Fakten |
Tipps und Tricks |
Handlungsorte |
Hier findet sich eine Liste aller in Diablo II vorkommenden Gegner mit ihren spielrelevanten Werten. Es gibt drei große Arten von Monstern im Spiel: Tiere, Untote und Dämonen, die durch verschiedene Waffen und Zauber unterschiedlich stark verletzt werden können. Die drei Zeilen pro Gegner repräsentieren von oben nach unten die Werte im normalen Modus, im Albtraummodus und im Höllenmodus.
Dämonen
Dunkle Bogenschützen
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Böser Bogenschütze | Datei:Diablo II BoeserBogenschuetze.jpg | 5 38 71 |
240 – 346 779 – 1.122 |
12 – 1725 207 416 |
28 288 713 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 063 1.023 7.908 |
Dunkler Bogenschütze | Datei:Diablo II DunklerBogenschuetze.jpg | 7 40 73 |
253 – 364 801 – 1.153 |
16 – 2335 218 428 |
38 303 733 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 081 1.171 8.885 |
Dunkler Ranger | Datei:Diablo II DunklerRanger.jpg | 4 37 70 |
234 – 337 768 – 1.106 |
10 – 1420 201 410 |
23 280 703 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 054 956 7.460 |
Fleisch-Bogenschütze | Datei:Diablo II Fleischbogenschuetze.jpg | 24 57 90 |
359 – 517 987 – 1.421 |
48 – 68121 310 528 |
123 430 903 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 0397 3.700 23.926 |
Schwarzer Bogenschütze | Datei:Diablo II SchwarzerBogenschuetze.jpg | 10 43 76 |
271 – 391 834 – 1.201 |
21 – 3150 234 446 |
53 325 763 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 0108 1.435 10.583 |
Hierbei handelt es sich um abtrünnige Jägerinnen der Schwesternschaft, die vom Bösen korrumpiert wurden. Dunkle Bogenschützen greifen dich aus der Ferne mit tödlicher Präzision an und können auf höheren Schwierigkeitsgraden ab und an sogar magischen Schaden verursachen. Während im Höllenmodus alle dunklen Bogenschützen über eine gewisse Schadensresistenz verfügen, ist sie Fleisch-Bogenschützen in geringem Maße auch schon in den niedrigeren Modi gegeben. Im Höllenmodus erhalten alle dunklen Bogenschützen außerdem noch eine spezielle Immunität (böse Bogenschützen gegen Feuer, Fleisch-Bogenschützen gegen Gift und alle anderen gegen Blitzschaden).
Einzelexemplare
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kaltkrähe | Datei:Diablo II Kaltkrähe.jpg |
Kaltkrähe ist ein dunkler Ranger mit Kälteverzauberung, der sich mit weiteren dunklen Rangern umgibt. Sie taucht manchmal in der Grotte im Feld der Steine auf.
Dunkle Jäger
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Böse Jägerin | Datei:Diablo II BoeseJaegerin.jpg | 5 38 71 |
163 – 269 530 – 873 |
8 – 1325 207 416 |
10 106 264 |
11 – 30 27 – 73 |
2 – 554 882 6.813 |
Dunkler Jäger | Datei:Diablo II DunklerJaeger.jpg | 2 35 68 |
150 – 248 507 – 836 |
4 – 710 191 399 |
5 98 252 |
10 – 28 26 – 70 |
1 – 331 720 5.721 |
Dunkler Schleicher | Datei:Diablo II DunklerSchleicher.jpg | 8 41 74 |
176 – 290 552 – 909 |
12 – 2040 223 434 |
16 115 275 |
12 – 32 28 – 76 |
3 – 778 1.080 8.115 |
Fleischjäger | Datei:Diablo II Fleischjaeger.jpg | 23 56 89 |
240 – 395 664 – 1.093 |
31 – 51116 305 522 |
43 156 330 |
16 – 44 34 – 91 |
7 – 18311 2.980 19.448 |
Schwarze Jägerin | Datei:Diablo II SchwarzeJaegerin.jpg | 9 42 75 |
180 – 297 560 – 922 |
13 – 2245 229 440 |
18 117 278 |
12 – 33 29 – 77 |
3 – 886 1.156 8.602 |
Wie die dunklen Bogenschützen so sind auch die dunklen Jäger ehemalige Mitglieder der Schwesternschaft, die nun unter dem Einfluss des Bösen stehen. Im Gegensatz zu diesen verlassen sie sich aber eher auf den Nahkampf. Alle dunklen Jäger sind im Höllenmodus immun gegen Kälte und resistent gegen normalen Schaden. Letzteres besteht beim Fleischjäger in allen Modi.
Dunkle Speerträger
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Böser Lanzenträger | Datei:Diablo II BoeserLanzentraeger.jpg | 5 38 71 |
216 – 326 701 – 1.060 |
11 – 1625 207 416 |
10 106 264 |
15 – 38 36 – 91 |
3 – 663 1.016 7.853 |
Dunkle Speerträgerin | Datei:Diablo II DunkleSpeertraegerin.jpg | 2 35 68 |
199 – 301 672 – 1.015 |
6 – 910 191 399 |
5 98 253 |
14 – 35 35 – 87 |
2 – 436 829 6.594 |
Dunkler Lanzenträger | Datei:Diablo II DunklerLanzentraeger.jpg | 8 41 74 |
233 – 352 731 – 1.104 |
16 – 2440 223 434 |
16 115 275 |
16 – 40 38 – 94 |
4 – 990 1.245 9.353 |
Fleisch-Lanzenträger | Datei:Diablo II Fleischlanzentraeger.jpg | 24 57 90 |
323 – 488 888 – 1.342 |
43 – 65121 310 528 |
45 159 334 |
22 – 55 46 – 114 |
9 – 23394 3.675 23.761 |
Schwarzer Lanzenträger | Datei:Diablo II SchwarzerLanzentraeger.jpg | 9 42 75 |
239 – 360 741 – 1.119 |
17 – 2645 229 440 |
18 117 278 |
17 – 41 38 – 96 |
4 – 1099 1.332 9.915 |
Siehe oben, die dunklen Speerträger sind im Gegensatz zu den Jägern mit gefährlichen Stangenwaffen ausgerüstet. Während im Höllenmodus alle dunklen Speerträger über eine gewisse Schadensresistenz verfügen, ist sie Fleisch-Lanzenträgern in geringem Maße auch schon in den niedrigeren Modi gegeben. Im Höllenmodus sind alle dunklen Speerträger gegen Blitzschaden immun. Eine Ausnahme bilden die bösen Lanzenträger, die dafür eine Immunität gegenüber Feuerangriffen haben.
Fetische
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fetisch | Datei:Diablo II Fetisch.jpg | 21 54 87 |
231 – 381 649 – 1.069 |
28 – 47106 294 510 |
40 151 323 |
24 – 37 51 – 77 |
9 – 14260 2.634 17.517 |
Rattenmann | Datei:Diablo II Rattenmann.jpg | 10 43 76 |
184 – 304 567 – 934 |
14 – 2450 234 446 |
19 120 282 |
19 – 30 45 – 68 |
5 – 895 1.251 9.228 |
Schinder | Datei:Diablo II Schinder.jpg | 22 55 88 |
235 – 388 656 – 1.081 |
30 – 49111 299 516 |
42 154 327 |
10 – 15 25 – 37 51 – 78 |
286 2.818 18.568 |
Seelentöter | Datei:Diablo II Seelentoeter.jpg | 23 56 89 |
240 – 395 664 – 1.093 |
31 – 51116 305 522 |
43 156 330 |
10 – 16 25 – 38 52 – 79 |
315 3.016 19.682 |
Stygische Puppe | Datei:Diablo II StygischePuppe.jpg | 24 57 90 |
244 – 402 671 – 1.105 |
32 – 53121 310 528 |
45 159 334 |
11 – 16 25 – 39 53 – 80 |
346 3.227 20.863 |
Die fiesen Fetische leben hauptsächlich in den Dschungeln von Kurast. Sie greifen auf die Nähe mit fürchterlichen, riesigen Messern und auf die Ferne mit tödlichen Blasrohren an. Da sie meist in großen Gruppen angreifen, können sie eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Alle Fetische verfügen im Höllenmodus über Resistenz gegen physischen Schaden. Außerdem hat auf diesem Schwierigkeitsgrad jeder eine spezielle Immuntät (Rattenmänner und Stygische Puppen gegen Feuerangriffe, Fetische und Seelentöter gegen Blitzangriffe und Schinder gegen Kälteangriffe).
Froschdämonen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlammkreatur | Datei:Diablo II Schlammkreatur.jpg | 22 55 88 |
471 – 623 1.312 – 1.737 |
60 – 79111 299 516 |
154 – 208 327 – 441 |
42 – 5410 – 25 – 55 51 – 114 |
22396 3.903 25.715 |
Schleimprinz | Datei:Diablo II Schleimprinz.jpg | 24 57 90 |
488 – 646 1.342 – 1.737 |
65 – 86121 310 528 |
159 – 215 334 – 451 |
45 – 6111 – 25 – 56 53 – 117 |
24479 4.469 28.894 |
Sumpfbewohner | Datei:Diablo II Sumpfbewohner.jpg | 21 54 87 |
462 – 612 1.298 – 1.717 |
57 – 75106 294 510 |
151 – 204 323 – 436 |
40 – 5424 – 54 51 – 113 |
9 – 21360 3.648 24.260 |
Froschdämonen sind gefährliche Bestien, die in den Dschungeln von Kurast leben. Sie können sich im Wasser verbergen und vorbeikommende Helden aus dem Hinterhalt angreifen. Sie spucken giftigen Schleim auf ihre potenziellen Opfer, um sie dann in aller Ruhe bis auf die Knochen abnagen zu können. Alle Froschdämonen sind im Höllenmodus gegen physischen Schaden resistent. Sumpfbewohner sind in diesem Schwierigkeitsgrad außerdem immun gegen Feuer, Schlammkreaturen gegen Kälte und Schleimprinzen gegen Gift.
Gefallene
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dunkle Kreatur | Datei:Diablo II DunkleKreatur.jpg | 10 43 76 |
60 – 157 183 – 484 |
5 – 1250 234 446 |
19 120 282 |
12 – 27 27 – 62 |
3 – 771 943 6.957 |
Gefallener | ![]() |
1 34 67 |
47 – 125 162 – 426 |
1 – 35 185 393 |
3 95 249 |
9 – 22 24 – 55 |
1 – 218 513 4.118 |
Schlächter | Datei:Diablo II Schlaechter.jpg | 5 38 71 |
53 – 139 171 – 452 |
3 – 725 207 416 |
10 106 264 |
11 – 24 25 – 48 |
2 – 442 673 5.199 |
Teuflischer | Datei:Diablo II Teuflischer.jpg | 7 40 73 |
56 – 146 176 – 465 |
3 – 935 218 428 |
14 112 271 |
11 – 25 26 – 60 |
2 – 553 770 5.842 |
Verdrehter | Datei:Diablo II Verdrehter.jpg | 40 70 90 |
97 – 255 217 – 572 |
17 – 45201 381 528 |
75 195 334 |
11 – 24 19 – 43 32 – 73 |
1.199 5.863 15.730 |
Bei den Gefallenen handelt es sich um dämonische Kobolde, die zunächst nur vereinzelt auftauchten, die sich aber inzwischen zu einer echten Plage entwickelt haben. Diese Spezies ist berühmt für ihre Feigheit, die wohl auch verhindert hat, dass sie zu einer echten Bedrohung für menschliche Ansiedlungen wurden. Gefallene greifen gerne in großen Gruppen und am liebsten aus dem Hinterhalt an und ziehen sich zurück, sobald sie sehen, dass ein Kamerad im Kampf gefallen ist. Die Verdrehten sind in allen Modi gegen alles resistent. Alle anderen sind im Höllenmodus resistent gegen physische Attacken und immun gegen Feuer. Außerdem kann jede Unterart auf den höheren Schwierigkeitsgraden unter Umständen magischen Schaden verursachen (Gefallene: Feuerschaden, Schlächter: Kälteschaden, Teuflische: Blitzschaden, Verdrehte: Giftschaden).
Einzelexemplare
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rakanishu | Datei:Diablo II Rakanishu.jpg | br> |
br> |
br> |
br> |
br> |
br> |
Rakanishu bewacht den Steinkreis im Feld der Steine.
Gefallene Schamanen
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dunkler Schamane | Datei:Diablo II DunklerSchamane.jpg | 11 44 77 |
189 – 311 574 – 946 |
16 – 2655 240 451 |
21 123 286 |
15 – 37 33 – 84 |
4 – 10104 1.366 9.976 |
Gefallener Schamane | Datei:Diablo II GefallenerSchamane.jpg | 2 35 68 |
150 – 248 507 – 836 |
4 – 710 191 399 |
5 98 253 |
12 – 30 30 – 75 |
1 – 332 743 5.905 |
Schlächter-Schamane | Datei:Diablo II Schlaechterschamane.jpg | 6 39 72 |
167 – 276 537 – 885 |
9 – 1530 212 422 |
12 109 267 |
13 – 33 31 – 79 |
2 – 664 974 7.454 |
Teuflischer Schamane | Datei:Diablo II TeuflischerSchamane.jpg | 9 42 75 |
180 – 297 560 – 922 |
13 – 2245 229 440 |
18 117 278 |
14 – 35 33 – 82 |
3 – 988 1.193 8.878 |
Verdrehter Schamane | Datei:Diablo II VerdrehterSchamane.jpg | 40 70 90 |
299 – 493 671 – 1.105 |
53 – 87201 381 528 |
75 195 334 |
13 – 32 23 – 58 39 – 98 |
1.621 7.930 21.277 |
Die Gefallenen werden manchmal von Schamanen begleitet. Diese Schamanen zaubern Feuerbälle und können getötete Gefallene (und auch andere getötete Schamanen) wiederbeleben. Alle Schamanen sind im normalen Modus feuerresistent. Diese Resistenz entwickelt sich im Albtraum beim Verdrehten Schamanen zur Immunität, bei allen anderen erst in der Hölle. Der Verdrehte Schamane ist außerdem in allen Modi magieresistent. In der Hölle besitzen alle Schamanen zusätzlich eine Resistenz auf physischen Schaden.
Einzelexemplare
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bischibosch | Datei:Diablo II Bischibosch.jpg | 39 82 |
4864 – 1.416 4.648 – 7.608 |
20 – 36
Bishibosh ist ein gefallener Schamane, der mit seinen Untergebenen in der kalten Ebene sein Lager aufgeschlagen hat. Er ist feuerverzaubert und magieresistent, außerdem kann er Mana verbrennen und Mehrfachschüsse abfeuern.
Geflügelte Teufel
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bluttaucher | Datei:Diablo II Bluttaucher.jpg | 24 57 90 |
165 – 567 454 – 1.559 |
22 – 75121 310 528 |
159 334 |
45 – 7514 – 22 24 – 35 50 – 73 |
357 3.329 21.526 |
Dunkler Familiar | Datei:Diablo II DunklerFamiliar.jpg | 27 60 90 |
174 – 596 454 – 1.559 |
24 – 84136 327 528 |
167 334 |
51 – 8018 – 28 26 – 37 50 – 73 |
475 4.078 21.526 |
Düstertier | Datei:Diablo II Duestertier.jpg | 22 55 88 |
159 – 547 444 – 1.525 |
20 – 69111 299 516 |
154 327 |
42 – 7011 – 17 24 – 34 49 – 72 |
295 2.908 19.158 |
Teuflischer | Datei:Diablo II Teuflischer.jpg | 19 52 85 |
151 – 517 429 – 1.473 |
18 – 6095 283 498 |
145 315 |
36 – 6522 – 32 48 – 69 |
8 – 12222 2.374 16.085 |
Wüstenflügel | Datei:Diablo II Wuestenfluegel.jpg | 15 48 81 |
139 – 478 409 – 1.404 |
14 – 4875 261 475 |
143 301 |
29 – 6021 – 30 45 – 66 |
5 – 10151 1.811 12.741 |
Fledermäuse fühlen sich in Höhlen und an anderen dunklen Orten heimisch und geraten deshalb naturgemäß auch leicht in die Nähe von Höllentoren. Der lange Aufenthalt an diesen verdorbenen Orten verändert die Tiere und lässt sie zu geflügelten Teufeln werden, die einen besonderen Appetit auf Menschenfleisch entwickeln. Besonders einsame Wanderer sollten sich vor den magischen Blitzattacken dieser Biester in Acht nehmen. Geflügelte Teufel besitzen nur im Höllenmodus Resistenzen und Immunitäten. Dann sind alle resistent gegen normalen Schaden. Wüstenflügel und Bluttaucher sind außerdem immun gegen Feuer-, Teuflischer und dunkler Familiar gegen Blitz- und das Düstertier gegen Kälteangriffe.
Missgestaltete
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Besudelter | Datei:Diablo II Besudelter.jpg | 11 44 77 |
189 – 366 574 – 1.115 |
16 – 3141 179 337 |
100 – 166 232 – 386 |
17 – 2920 – 29 45 – 67 |
5 – 8104 1.366 9.976 |
Entstellter | Datei:Diablo II Entstellter.jpg | 8 41 74 |
176 – 243 552 – 1.072 |
12 – 2330 167 324 |
93 – 155 223 – 371 |
13 – 2119 – 27 43 – 64 |
4 – 680 1.115 8.376 |
Infizierter | Datei:Diablo II Infizierter.jpg | 12 45 78 |
193 – 375 582 – 1.129 |
17 – 3345 183 341 |
102 – 170 235 – 391 |
19 – 3120 – 30 46 – 68 |
6 – 9112 1.461 10.574 |
Missgestalteter | Datei:Diablo II Missgestalteter.jpg | 5 38 71 |
163 – 317 530 – 1.028 |
8 – 1619 154 311 |
86 – 144 214 – 356 |
8 – 1417 – 26 42 – 62 |
3 – 456 910 7.032 |
Verdammter | Datei:Diablo II Verdammter.jpg | 27 60 90 |
257 – 498 671 – 1.303 |
36 – 70101 244 394 |
136 – 226 271 – 451 |
41 – 6912 – 18 27 – 40 53 – 78 |
470 4.031 21.277 |
Hierbei handelt es sich um grässlich entstellte, echsenartige Dämonen, die natürliche Elektrizität aufsaugen und in Form von Blitzkugeln auf ihre Opfer werfen können. Sie sind im Fernkampf formidable Gegner, können aber auch auf die Nähe kräftig zuschlagen. Neben ihrer natürlichen Blitzresistenz (oder im Höllenmodus gar -immunität) sind sie im Höllenmodus auch resistent gegen physischen Schaden. Infizierte und Besudelte sind im Albtraummodus zusätzlich giftresistent.
Tölpelträger
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutbauch | Datei:Diablo II Blutbauch.jpg | 20 53 86 |
374 – 674 1.056 – 1.905 |
45 – 81101 289 504 |
148 – 200 319 – 431 |
38 – 5110 – 26 – 52 55 – 109 |
20341 3.556 23.870 |
Schläger | Datei:Diablo II Schlaeger.jpg | 25 58 90 |
409 – 737 1.105 – 1.993 |
55 – 100126 316 528 |
162 – 219 334 – 451 |
47 – 6412 – 28 – 56 57 – 114 |
24550 4.987 30.136 |
Tölpelträger | Datei:Diablo II Toelpeltraeger.jpg | 18 51 84 |
360 – 649 1.032 – 1.861 |
41 – 7390 278 492 |
142 – 193 312 – 421 |
34 – 4625 – 50 53 – 107 |
9 – 18282 3.106 21.245 |
Urdar | Datei:Diablo II Urdar.jpg | 32 65 90 |
458 – 826 1.105 – 1.993 |
70 – 126161 354 528 |
181 – 245 334 – 451 |
60 – 8115 – 31 – 63 57 – 114 |
301.071 8.008 30.136 |
Dunklen Alchemisten ist es gelungen, die Muskelmasse dieser fürchterlichen Krieger ins Unermessliche zu steigern. Nebeneffekt dieser Transformationen war aber leider eine Schrumpfung des Gehirns und damit der Intelligenz der Tölpelträger. Diese Bestien stolpern stumpfsinnig von einem Kampf in den nächsten. Ihr einziger Antrieb ist die Vernichtung aller Wesen, denen sie begegnen. Neben ihrer monströsen Gestalt wissen sie aber auch mit ihren Waffen einzuschüchtern, denn sie verwenden gern Leichen oder Leichenteile von besiegten Gegnern als Knüppel. Da Tölpelträger ihre Opfer zurückstoßen und betäuben können, sollte man im Kampf tunlichst vermeiden, von ihnen umzingelt zu werden. Urdars sind immer resistent gegen Feuer, Blitz, Kälte und Gift. Im Höllenmodus sind alle Tölpelträger resistent gegen physischen Schaden, außerdem sind die normalen Tölpelträger auf dieser Stufe immun gegen Feuer, Blutbäuche besitzen Kälteimmunität und Schlägern können Blitzangriffe nichts anhaben.
Ziegenmenschen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blut-Clan | Datei:Diablo II Blutclan.jpg | 7 40 73 |
303 – 379 961 – 1.201 |
19 – 2321 130 256 |
14 112 271 |
16 – 39 37 – 93 |
3 – 881 1.163 8.824 |
Höllen-Clan | Datei:Diablo II Hoellenclan.jpg | 19 52 85 |
393 – 491 1.119 – 1.398 |
46 – 5757 169 298 |
36 145 315 |
20 – 51 43 – 108 |
8 – 19245 2.620 17.756 |
Mond-Clan | Datei:Diablo II Mondclan.jpg | 4 37 70 |
281 – 351 922 – 1.152 |
12 – 1512 120 245 |
8 104 260 |
15 – 37 36 – 89 |
2 – 554 950 7.409 |
Nacht-Clan | Datei:Diablo II Nachtclan.jpg | 6 39 72 |
296 – 369 948 – 1.185 |
17 – 2118 127 252 |
12 109 267 |
15 – 38 37 – 92 |
3 – 772 1.087 8.324 |
Todes-Clan | Datei:Diablo II Todesclan.jpg | 10 43 76 |
326 – 407 1.001 – 1.251 |
26 – 3230 140 266 |
19 120 282 |
17 – 42 39 – 97 |
4 – 11108 1.425 10.509 |
Bei diesen Mischwesen, die wie aufrecht gehende gehörnte Ziegen aussehen, handelt es sich um die abscheulichsten Ausgeburten der Hölle. Ursprünglich fand man sie nur in Höhlen tief unter der Erde, aber heutzutage haben sie sich über ganz Sanctuario ausgebreitet und man kann ihnen auch in der Wildnis und sogar in der Nähe von menschlichen Ansiedlungen begegnen. Ziegenmenschen sind geübt im Umgang mit allen Arten von Waffen und verfügen über eine immense Stärke. Im Kampf arbeiten sie auch sehr gut zusammen, was sie zu gefährlichen Gegnern für allein reisende Helden macht. Alle Ziegenmenschen sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden. Der Höllen-Clan ist zudem in den ersten beiden Modi feuerresistent, in der Hölle immun. Im Höllenmodus ist der Blut-Clan immung gegen Feuer, der Mond-Clan gegen Kälte und der Nacht-Clan gegen Blitz. Der Todes-Clan besitzt in allen Modi Feuer- und Magieresistenz.
Bosse
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andariel | Datei:Diablo II Andariel.jpg | 12 45 78 |
666 7.553 22.777 |
60 245 457 |
204 470 |
3822 – 79 50 – 179 |
6 – 231.281 16.652 120.512 |
Diablo | Datei:Diablo II Diablo.jpg | 40 70 90 |
5.270 29.920 67.108 |
207 392 543 |
152 – 203 396 – 528 677 – 903 |
34 – 68 57 – 114 |
19 – 5644.675 218.494 586.240 |
Izual | Datei:Diablo II Izual.jpg | 29 62 90 |
5.688 39.000 98.688 |
146 338 528 |
148 468 903 |
54 – 96 103 – 183 |
25 – 4522.759 184.830 852.081 |
Mephisto | Datei:Diablo II Mephisto.jpg | 26 59 90 |
3.075 22.275 59.213 |
193 475 780 |
133 445 903 |
114 – 172 229 – 343 |
50 – 7510.714 94.540 533.917 |
Andariel, die Tochter der Qual, gehört zu den vier niederen Übeln. Sie ist die Enkelin Mephistos und die Tochter Liliths und die einzige weibliche Dämonin unter den sieben Übeln. Sie wurde von Diablo heraufbeschworen, um das Kloster der Jägerinnen zu bewachen und zu verhindern, dass irgendein mutiger Held ihm nach Osten folgen kann. Andariel wartet am Ende des 1. Akts in der 4. Ebene der Katakomben auf ihre Opfer. Die Dämonin greift mit grünen Giftwolken und ihrem giftigen Skorpionenstachel an. Sie ist in allen Modi besonders anfällig auf Feuer, jedoch resistent gegen Blitze, Kälte und Gift.
Mephisto und Diablo, zwei der großen Übel lauern am Ende von Akt 3 und 4. Ihnen kann man am besten mit Magie begegnen, denn gegen Feuer, Kälte, Blitze und Gift haben sie unterschiedlich starke Resistenzen. Im Höllenmodus kommt bei allen noch eine Resistenz gegen physischen Schaden dazu.
Izual ist ein schwerer Zwischengegner, der sich in den Ebenen der Verzweiflung aufhält. Er verfügt auf allen Stufen über starke Kälteresistenz und schwächere Resistenzen gegen Magie, Feuer, Blitze, Gift und physischen Schaden. Im Höllenmodus können ihm physische Angriffe nahezu gar nicht mehr schaden.
Tiere
Dornendrescher
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dornendrescher | Datei:Diablo II Dornendrescher.jpg | 21 54 87 |
544 – 884 1.527 – 2.481 |
67 – 109106 294 510 |
40 151 323 |
10 – 26 – 51 55 – 108 |
20403 4.087 27.179 |
Prügler | Datei:Diablo II Pruegler.jpg | 23 56 89 |
564 – 917 1.562 – 2.537 |
73 – 119116 305 522 |
43 156 330 |
11 – 27 – 53 57 – 111 |
22488 4.679 30.539 |
Stacheldrescher | Datei:Diablo II Stacheldrescher.jpg | 22 55 88 |
554 – 900 1.544 – 2.509 |
70 – 114111 299 516 |
42 154 327 |
11 – 27 – 52 56 – 110 |
21444 4.373 28.810 |
Stachelfaust | Datei:Diablo II Stachelfaust.jpg | 27 60 90 |
604 – 982 1.579 – 2.566 |
85 – 138136 327 528 |
51 167 334 |
13 – 29 – 57 57 – 112 |
25715 6.133 32.371 |
Alle Dornendrescher sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Blitzschaden.
Dünenbestien
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Affe der Verdammnis | Datei:Diablo II AffederVerdammnis.jpg | 22 55 88 |
388 – 547 1.081 – 1.525 |
49 – 69111 299 516 |
42 154 327 |
18 – 55 38 – 114 |
7 – 22348 3.433 22.621 |
Dschungeljäger | Datei:Diablo II Dschungeljaeger.jpg | 21 54 87 |
381 – 537 1.069 – 1.507 |
47 – 66106 294 510 |
40 151 323 |
18 – 54 38 – 113 |
7 – 21317 3.209 21.340 |
Dünenbestie | Datei:Diablo II Duenenbestie.jpg | 18 51 84 |
360 – 508 1.032 – 1.456 |
41 – 5790 278 492 |
34 142 312 |
17 – 51 36 – 109 |
6 – 18238 2.619 17.918 |
Felsenbewohner | Datei:Diablo II Felsenbewohner.jpg | 18 51 84 |
360 – 508 1.032 – 1.456 |
41 – 5790 278 492 |
34 142 312 |
17 – 51 36 – 109 |
6 – 18238 2.619 17.918 |
Tempelwächter | Datei:Diablo II Tempelwaechter.jpg | 24 57 90 |
402 – 567 1.105 – 1.559 |
53 – 77121 310 528 |
45 159 334 |
19 – 56 39 – 117 |
8 – 24422 3.931 25.417 |
Alle Dünenbestien sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Blitzschaden.
Faulkrähen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutfalke | Datei:Diablo II Blutfalke.jpg | 6 39 72 |
54 – 113 174 – 363 |
3 – 65 32 63 |
12 109 267 |
8 – 18 20 – 42 |
2 – 329 436 3.336 |
Faulkrähe | Datei:Diablo II Faulkraehe.jpg | 4 37 70 |
51 – 108 169 – 353 |
2 – 53 30 61 |
8 104 260 |
8 – 17 20 – 41 |
1 – 222 381 2.969 |
Schwarzer Greifer | Datei:Diablo II SchwarzerGreifer.jpg | 16 49 82 |
68 – 142 198 – 414 |
7 – 1512 40 72 |
31 137 304 |
11 – 22 23 – 48 |
4 – 774 857 5.974 |
Wolkenschleicher | Datei:Diablo II Wolkenschleicher.jpg | 22 55 88 |
76 – 159 212 – 444 |
10 – 2014 45 77 |
42 154 327 |
12 – 25 25 – 51 |
5 – 10130 1.286 8.474 |
Bei Faulkrähen gibt es allgemein eine Besonderheit. Sie leben in Nestern, aus denen immer wieder neue Tiere herauskommen, bis du diese Nester zerstört hast. Alle Faulkrähen sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden. Schwarze Greifer sind immer giftresistent, im Höllenmodus sogar immun. Auch Faulkrähen und Blutfalken besitzen im Höllenmodus Giftimmunität. Wolkenschleicher sind von Anfang an resistent gegen physischen, Feuer- und Blitzschaden, im Höllenmodus immun gegen Blitz.
Gargantuas
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gargantua | Datei:Diablo II Gargantua.jpg | 2 35 68 |
332 – 531 1.119 – 1.791 |
9 – 1510 191 399 |
5 98 253 |
14 – 33 35 – 82 |
2 – 448 1.110 8.822 |
Heulbestie | Datei:Diablo II Heulbestie.jpg | 23 56 89 |
529 – 846 1.464 – 2.342 |
68 – 110116 305 522 |
43 156 330 |
22 – 51 45 – 106 |
9 – 21479 4.595 29.992 |
Untier | Datei:Diablo II Untier.jpg | 5 38 71 |
360 – 576 1.169 – 1.870 |
18 – 2925 207 416 |
10 106 264 |
15 – 35 36 – 85 |
3 – 684 1.360 10.508 |
Yeti | Datei:Diablo II Yeti.jpg | 9 42 75 |
398 – 636 1.234 – 1.975 |
29 – 4745 229 440 |
18 117 278 |
17 – 39 38 – 90 |
4 – 9132 1.782 13.266 |
Zermalmer | Datei:Diablo II Zermalmer.jpg | 19 52 85 |
491 – 786 1.398 – 2.237 |
57 – 9295 283 498 |
36 145 315 |
20 – 48 43 – 102 |
8 – 18327 3.506 23.757 |
Alle Gargantuas besitzen im Höllenmodus Resistenz gegen physische Angriffe und (außer Heulbestie) Immunität gegen Kälte. Yetis sind zudem schon von Beginn an kälteresistent. Bei Zermalmern kommt nur im normalen Modus Magieresistenz dazu, bei Heulbestien im Normal- und Albtraummodus Feuer- und Magieresistenz, wobei Letztere in der Hölle zur Immunität wird.
Geierdämonen
Geierdämonen nehmen eine Sonderrolle ein, denn die unterschiedlichen Spezies gehören verschiedenen Monstergruppen an. Aasvogel und geflügelter Alptraum sind Tiere, der untote Aasfresser ist untot und der Höllenbussard ein Dämon.
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aasvogel | Datei:Diablo II Aasvogel.jpg | 14 47 80 |
201 – 332 597 – 983 |
20 – 3270 256 469 |
27 131 297 |
28 – 37 61 – 82 |
9 – 12140 1.718 12.205 |
Geflügelter Alptraum | Datei:Diablo II GefluegelterAlptraum.jpg | 23 56 89 |
240 – 395 664 – 1.093 |
31 – 51116 305 522 |
43 156 330 |
14 – 18 33 – 44 68 – 91 |
330 3.159 20.620 |
Höllenbussard | Datei:Diablo II Hoellenbussard.jpg | 22 55 88 |
235 – 388 656 – 1.081 |
30 – 49111 299 516 |
42 154 327 |
13 – 17 32 – 43 67 – 90 |
300 2.953 19.452 |
Untoter Aasfresser | Datei:Diablo II UntoterAasfresser.jpg | 15 48 81 |
206 – 339 604 – 995 |
21 – 3475 261 475 |
29 134 301 |
28 – 38 62 – 83 |
9 – 12154 1.839 12.937 |
Die Geierdämonen besitzen nur im Höllenmodus irgendwelche Resistenzen. Das ist einmal bei allen die Resistenz gegen physischen Schaden. Weiterhin hat der Aasvogel Giftresistenz, der untote Aasfesser und der geflügelte Alptraum sind blitzresist, der Höllenbussard ist feuerresistent.
Klauenvipern
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grabviper | Datei:Diablo II Grabviper.jpg | 11 44 77 |
189 – 311 574 – 946 |
16 – 2655 240 451 |
21 123 286 |
16 – 29 35 – 67 |
4 – 8101 1.318 9.626 |
Grubenviper | Datei:Diablo II Grubenviper.jpg | 22 55 88 |
235 – 388 656 – 1.081 |
30 – 49111 299 516 |
42 154 327 |
19 – 36 40 – 76 |
8 – 15281 2.774 18.273 |
Klauenviper | Datei:Diablo II Klauenviper.jpg | 15 48 81 |
206 – 339 604 – 995 |
21 – 3475 261 475 |
29 134 301 |
17 – 32 37 – 70 |
6 – 10144 1.727 12.153 |
Natternmagier | Datei:Diablo II Natternmagier.jpg | 24 57 90 |
244 – 402 671 – 1.105 |
32 – 53121 310 528 |
45 159 334 |
20 – 38 41 – 78 |
8 – 16341 3.175 20.532 |
Salamander | Datei:Diablo II Salamander.jpg | 18 51 84 |
218 – 360 626 – 1.032 |
25 – 4190 278 492 |
34 142 312 |
18 – 34 38 – 73 |
6 – 12192 2.116 14.474 |
Alle Klauenvipern sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Kälte. Alle (außer die Grabviper) besitzen bereits ab dem normalen Modus Kälteresistenz. Hinzu kommt bei der Grubenviper und dem Natternmagier eine Giftresistenz in allen Modi und beim Natternmagier auch Magieresistenz (ebenfalls in allen Modi).
Riesenmoskitos
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutflügel | Datei:Diablo II Blutflügel.jpg | 24 57 90 |
79 – 402 217 – 1.105 |
10 – 53121 310 528 |
45 159 334 |
19 – 44 39 – 92 |
8 – 19324 3.022 19.539 |
Bluthaken | Datei:Diablo II Bluthaken.jpg | 22 55 88 |
76 – 388 212 – 1.081 |
10 – 49111 299 516 |
42 154 327 |
18 – 43 38 – 90 |
7 – 17268 2.639 17.389 |
Fresser | Datei:Diablo II Fresser.jpg | 23 56 89 |
78 – 395 215 – 1.093 |
10 – 51116 305 522 |
43 156 330 |
18 – 44 38 – 91 |
8 – 18295 2.824 18.433 |
Sauger | Datei:Diablo II Sauger.jpg | 21 54 87 |
75 – 381 210 – 1.069 |
9 – 47106 294 510 |
40 151 323 |
18 – 42 38 – 89 |
7 – 17243 2.467 16.405 |
Alle Moskitos sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Gift.
Säbelkatzen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höllenkatze | Datei:Diablo II Hoellenkatze.jpg | 19 52 85 |
197 – 328 559 – 932 |
23 – 3871 211 372 |
36 145 315 |
17 – 41 37 – 87 |
6 – 15191 2.045 13.858 |
Nachttiger | Datei:Diablo II Nachttiger.jpg | 17 50 83 |
189 – 315 546 – 910 |
21 – 3464 203 363 |
32 140 308 |
17 – 39 36 – 85 |
6 – 14158 1.786 12.334 |
Säbelkatze | Datei:Diablo II Saebelkatze.jpg | 15 48 81 |
182 – 303 533 – 888 |
18 – 3156 195 354 |
29 134 301 |
16 – 38 35 – 83 |
5 – 12130 1.560 10.977 |
Sucherin | Datei:Diablo II Sucherin.jpg | 14 47 80 |
178 – 296 527 – 878 |
17 – 2953 191 350 |
27 131 297 |
16 – 37 35 – 82 |
5 – 12119 1.458 10.355 |
Alle Säbelkatzen erhalten ihre Resistenzen und Immunitäten erst im Höllenmodus. Sie sind dann alle resistent gegen normalen Schaden. Zusätzlich besitzt dann jede Art eine Immunität: Sucherinnen gegen Gift, Säbelkatzen gegen Kälte, Nachttiger gegen Blitz und Höllenkatzen gegen Feuer.
Sandräuber
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Angreifer | Datei:Diablo II Angreifer.jpg | 26 59 90 |
520 – 817 1.382 – 2.171 |
72 – 113131 321 528 |
165 – 312 334 – 632 |
49 – 9311 – 16 25 – 37 50 – 73 |
616 5.439 30.715 |
Eindringling | Datei:Diablo II Eindringling.jpg | 18 51 84 |
450 – 707 1.290 – 2.027 |
51 – 8090 278 492 |
142 – 270 312 – 590 |
34 – 6522 – 32 47 – 68 |
8 – 11288 3.165 21.653 |
Plünderer | Datei:Diablo II Pluenderer.jpg | 17 50 83 |
441 – 693 1.274 – 2.003 |
48 – 7685 272 487 |
140 – 264 308 – 583 |
32 – 6121 – 31 46 – 68 |
7 – 11261 2.958 20.427 |
Sandräuber | Datei:Diablo II Sandraeuber.jpg | 13 46 79 |
406 – 638 1.213 – 1.906 |
38 – 5965 250 463 |
129 – 243 293 – 555 |
25 – 4720 – 29 44 – 64 |
6 – 9179 2.257 16.180 |
Ungläubiger | Datei:Diablo II Unglaeubiger.jpg | 24 57 90 |
502 – 789 1.382 – 2.171 |
67 – 105121 310 528 |
159 – 301 334 – 632 |
45 – 8610 – 15 24 – 35 50 – 73 |
509 4.750 30.715 |
Alle Sandräuber sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Feuer.
Sandspringer
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baumschleicher | Datei:Diablo II Baumschleicher.jpg | 22 55 88 |
235 – 669 656 – 1.949 |
30 – 88111 299 516 |
42 154 327 |
21 – 43 45 – 90 |
9 – 17339 3.344 22.031 |
Grabkriecher | Datei:Diablo II Grabkriecher.jpg | 17 50 83 |
214 – 636 619 – 1.839 |
23 – 6985 272 487 |
32 140 308 |
20 – 39 42 – 85 |
7 – 14211 2.384 16.463 |
Höhlenspringer | Datei:Diablo II Hoehlenspringer.jpg | 15 48 81 |
206 – 611 604 – 1.795 |
21 – 6275 261 475 |
29 134 301 |
19 – 38 41 – 83 |
6 – 12174 2.082 14.652 |
Klippenschleicher | Datei:Diablo II Klippenschleicher.jpg | 26 59 90 |
252 – 750 671 – 1.993 |
35 – 104131 321 528 |
49 165 334 |
10 – 20 23 – 46 46 – 92 |
497 4.383 24.754 |
Sandspringer | Datei:Diablo II Sandspringer.jpg | 14 47 80 |
201 – 598 597 – 1.773 |
20 – 5870 256 469 |
27 131 297 |
18 – 37 41 – 82 |
6 – 12158 1.946 13.823 |
Alle Sandspringer sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden, der Klippenschleicher hat diese Resistenz sogar in allen Modi. Zusätzlich ist der Höhlenspringer in der Hölle immun gegen Kälte. Der Grabkriecher ist immer feuerresistent, in der Hölle immun. Baumschleicher und Klippenschleicher sind immer resistent gegen Feuer und Blitz, in der Hölle besitzen sie Blitzimmunität.
Sandwürmer
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutwurm | Datei:Diablo II Blutwurm.jpg | 27 60 90 |
551 – 680 1.441 – 1.776 |
87 – 96136 327 528 |
167 – 226 334 – 451 |
51 – 6915 – 34 – 72 66 – 142 |
32678 5.819 30.715 |
Felswurm | Datei:Diablo II Felswurm.jpg | 17 50 83 |
460 – 567 1.329 – 1.639 |
50 – 6285 272 487 |
140 – 189 308 – 416 |
32 – 4410 – 28 – 60 61 – 131 |
21261 2.958 20.427 |
Riesenmuräne | Datei:Diablo II Riesenmuraene.jpg | 21 54 87 |
496 – 612 1.393 – 1.717 |
61 – 75106 294 510 |
151 – 204 323 – 436 |
40 – 5412 – 30 – 65 64 – 137 |
26383 3.878 25.789 |
Sandwurm | Datei:Diablo II Sandwurm.jpg | 16 49 82 |
451 – 556 1.313 – 1.619 |
47 – 5980 267 481 |
137 – 185 304 – 411 |
31 – 4128 – 59 61 – 129 |
9 – 20238 2.765 19.271 |
Verschlinger | Datei:Diablo II Verschlinger.jpg | 19 52 85 |
478 – 599 1.361 – 1.678 |
56 – 6995 283 489 |
145 – 196 315 – 426 |
36 – 4911 – 29 – 63 63 – 134 |
23316 3.387 22.952 |
Alle Sandwürmer sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Gift.
Sandwurm-Nachwuchs
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutwurm-Nachwuchs | Datei:Diablo II BlutwurmNachwuchs.jpg | 24 57 90 |
79 – 244 217 – 671 |
10 – 32121 310 528 |
45 159 334 |
10 – 17 21 – 34 |
4 – 7238 2.215 14.323 |
Felswurm-Nachwuchs | Datei:Diablo II FelswurmNachwuchs.jpg | 17 50 83 |
69 – 214 200 – 619 |
8 – 2385 272 487 |
32 140 308 |
9 – 15 19 – 32 |
3 – 5122 1.379 9.525 |
Riesenmuränen-Nachwuchs | Datei:Diablo II RiesenmuraenenNachwuchs.jpg | 21 54 87 |
75 – 231 210 – 649 |
9 – 28106 294 510 |
40 151 323 |
9 – 16 20 – 33 |
4 – 6178 1.808 12.026 |
Sandwurm-Nachwuchs | Datei:Diablo II SandwurmNachwuchs.jpg | 16 49 82 |
68 – 210 198 – 612 |
7 – 2280 267 481 |
31 137 304 |
9 – 14 19 – 31 |
3 – 5111 1.289 8.986 |
Verschlinger-Nachwuchs | Datei:Diablo II VerschlingerNachwuchs.jpg | 19 52 85 |
72 – 223 205 – 634 |
8 – 2695 283 489 |
36 145 315 |
9 – 15 19 – 32 |
3 – 6147 1.579 10.703 |
Auch Sandwurm-Nachwuchs ist im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Gift.
Schwärme
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höllenschwarm | Datei:Diablo II Hoellenschwarm.jpg | 22 55 88 |
76 – 159 212 – 444 |
10 – 20111 299 516 |
42 154 327 |
11 – 13 27 – 32 56 – 67 |
219 2.158 14.221 |
Pestkäfer | Datei:Diablo II Pestkaefer.jpg | 21 54 87 |
75 – 156 210 – 439 |
9 – 19106 294 510 |
40 151 323 |
10 – 12 26 – 32 55 – 66 |
199 2.017 13.416 |
Schwarze Heuschrecken | Datei:Diablo II SchwarzeHeuschrecken.jpg | 17 50 83 |
69 – 145 200 – 419 |
8 – 1685 272 487 |
33 140 308 |
24 – 29 53 – 63 |
8 – 10136 1.539 10.627 |
Stichlinge | Datei:Diablo II Stichlinge.jpg | 16 49 82 |
68 – 142 198 – 414 |
7 – 1580 267 481 |
31 137 304 |
24 – 29 52 – 63 |
8 – 10124 1.438 10.025 |
Schwärme sind immer resistent gegen physischen Schaden, in der Hölle sogar immun. Höllenschwärme sind zudem in allen Modi blitzresistent.
Skarabäen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dungsoldat | Datei:Diablo II Dungsoldat.jpg | 14 47 80 |
207 – 344 614 – 1.018 |
20 – 3370 256 469 |
27 131 297 |
16 – 47 35 – 104 |
5 – 15140 1.725 12.251 |
Knochenkäfer | Datei:Diablo II Knochenkaefer.jpg | 24 57 90 |
251 – 461 691 – 1.145 |
33 – 55121 310 528 |
45 159 334 |
19 – 56 39 – 117 |
8 – 24364 3.393 21.940 |
Skarabäus | Datei:Diablo II Skarabaeus.jpg | 17 50 83 |
221 – 365 637 – 1.056 |
24 – 4085 276 487 |
32 140 308 |
17 – 50 36 – 108 |
6 – 17178 2.113 14.591 |
Stahlkäfer | Datei:Diablo II Stahlkaefer.jpg | 19 52 85 |
229 – 380 653 – 1.081 |
27 – 4495 283 498 |
36 145 315 |
17 – 52 37 – 110 |
6 – 19226 2.419 16.394 |
Todeskäfer | Datei:Diablo II Todeskaefer.jpg | 16 49 82 |
216 – 358 630 – 1.043 |
23 – 3880 267 481 |
31 137 304 |
16 – 49 35 – 106 |
6 – 17170 1.975 13.765 |
Alle Skarabäen sind im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden und immun gegen Blitzschaden.
Spinnen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arach | Datei:Diablo II Arach.jpg | 11 44 77 |
438 – 555 1.335 – 1.689 |
37 – 4655 240 451 |
21 123 286 |
26 – 41 59 – 94 |
7 – 11147 1.918 14.012 |
Flammenspinne | Datei:Diablo II Flammenspinne.jpg | 22 55 88 |
547 – 693 1.525 – 1.930 |
69 – 88111 299 516 |
42 154 327 |
13 – 32 – 51 67 – 107 |
21410 4.037 26.600 |
Giftspinne | Datei:Diablo II Giftspinne.jpg | 21 54 87 |
537 – 680 1.507 – 1.908 |
66 – 84106 294 510 |
40 151 323 |
12 – 32 – 50 66 – 106 |
20372 3.773 25.094 |
Sandfischer | Datei:Diablo II Sandfischer.jpg | 15 48 81 |
478 – 605 1.404 – 1.777 |
48 – 6175 261 475 |
29 134 301 |
28 – 45 62 – 99 |
9 – 15210 2.514 17.690 |
Spinnenmagier | Datei:Diablo II Spinnenmagier.jpg | 23 56 89 |
557 – 705 1.542 – 1.952 |
72 – 91116 305 522 |
43 156 330 |
14 – 33 – 52 68 – 109 |
22451 4.320 28.196 |
Alle Spinnen weisen im Höllenmodus eine Resistenz gegen physischen Schaden sowie diverse Immunitäten auf. Arach, Flammenspinne und Spinnenmagier sind immun gegen Feuer. Der Sandfischer ist immun gegen Blitz und die Giftspinne gegen Gift.
Stachelratten
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buschdorn | Datei:Diablo II Buschdorn.jpg | 18 51 84 |
71 – 289 203 – 829 |
8 – 3390 278 492 |
142 – 193 312 – 421 |
34 – 4611 – 40 24 – 86 |
4 – 14174 1.911 13.074 |
Dornenbestie | Datei:Diablo II Dornenbestie.jpg | 8 41 74 |
57 – 233 179 – 731 |
4 – 1640 223 434 |
115 – 155 275 – 371 |
16 – 219 – 32 21 – 76 |
2 – 770 972 7.300 |
Dornendämon | Datei:Diablo II Dornendaemon.jpg | 5 38 71 |
53 – 216 171 – 701 |
3 – 1125 207 416 |
106 – 144 264 – 356 |
10 – 148 – 30 20 – 73 |
1 – 549 793 6.129 |
Klingenrücken | Datei:Diablo II Klingenruecken.jpg | 9 42 75 |
58 – 239 181 – 741 |
4 – 1745 229 440 |
117 – 159 278 – 376 |
18 – 249 – 33 21 – 77 |
2 – 877 1.040 7.738 |
Stachelratte | ![]() |
1 34 67 |
47 – 194 162 – 662 |
1 – 45 185 393 |
95 – 129 249 – 336 |
3 – 47 – 27 19 – 69 |
1 – 221 605 4.855 |
Alle Stachelratten sind im Höllenmodus gegen physischen Schaden resistent.
Zakarum-Fanatiker
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fanatiker | Datei:Diablo II Fanatiker.jpg | 24 57 90 |
488 – 646 1.342 – 1.776 |
65 – 86121 310 528 |
45 159 334 |
22 – 39 46 – 80 |
9 – 16435 4.059 26.245 |
Gläubiger | Datei:Diablo II Glaeubiger.jpg | 22 55 88 |
471 – 623 1.312 – 1.737 |
60 – 79111 299 516 |
42 154 327 |
21 – 37 45 – 78 |
9 – 15360 3.545 23.358 |
Zakarumit | Datei:Diablo II Zakarumit.jpg | 20 53 86 |
454 – 601 1.283 – 1.698 |
54 – 72101 289 504 |
38 148 319 |
21 – 36 44 – 77 |
8 – 14297 3.097 20.788 |
Alle Zakarum-Fanatiker weisen im Höllenmodus eine Resistenz gegen physischen Schaden sowie diverse Immunitäten auf. Fanatiker sind auf dieser Stufe gegen Blitze, Gläubige gegen Kälte und Zakarumiten gegen Feuer immun.
Zakarum-Priester
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hierofant | Datei:Diablo II Hierofant.jpg | 24 57 90 |
488 – 646 1.342 – 1.776 |
65 – 86121 310 528 |
45 159 334 |
11 – 25 – 56 53 – 117 |
24461 4.302 27.818 |
Kantor | Datei:Diablo II Kantor.jpg | 23 56 89 |
479 – 635 1.327 – 1.757 |
62 – 82116 305 522 |
43 156 330 |
10 – 25 – 55 52 – 115 |
23419 4.021 26.243 |
Küster | Datei:Diablo II Kuester.jpg | 22 55 88 |
471 – 623 1.312 – 1.737 |
60 – 79111 299 516 |
42 154 327 |
10 – 25 – 55 51 – 114 |
22381 3.758 24.758 |
Auch Zakarum-Priester weisen im Höllenmodus eine Resistenz gegen physischen Schaden auf. Zusätzlich sind sie in der Hölle immun (Küster, Hierofant) bzw. resistent (Kantor) gegen Kälte, im Alptraummodus verfügen alle über Kälteresistenz. Der Kantor ist außerdem im Alptraummodus resistent und im Höllenmodus immun gegen Blitze, der Hierofant hat im Alptraummodus Feuerresistenz, die er aber komischerweise im Höllenmodus wieder verliert. (Bug?)
Untote
Geister
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dunkle Gestalt | Datei:Diablo II DunkleGestalt.jpg | 22 55 88 |
312 – 623 869 – 1.737 |
39 – 79111 299 516 |
42 154 327 |
21 – 37 45 – 78 |
9 – 15334 3.288 21.663 |
Erscheinung | Datei:Diablo II Erscheinung.jpg | 20 53 86 |
300 – 601 849 – 1.698 |
36 – 72101 289 504 |
38 148 319 |
21 – 36 44 – 77 |
8 – 14276 2.872 19.280 |
Geist | Datei:Diablo II Geist.jpg | 7 40 73 |
227 – 455 721 – 1.442 |
14 – 2835 218 428 |
14 112 271 |
16 – 28 37 – 65 |
3 – 683 1.192 9.039 |
Gespenst | Datei:Diablo II Gespenst.jpg | 19 52 85 |
295 – 590 839 – 1.678 |
34 – 6995 283 498 |
36 145 315 |
20 – 35 43 – 76 |
8 – 13251 2.684 18.189 |
Gespenstiger | Datei:Diablo II Gespenstiger.jpg | 10 43 76 |
244 – 488 750 – 1.501 |
19 – 3850 234 446 |
19 120 282 |
17 – 30 39 – 68 |
4 – 8110 1.460 10.766 |
Im normalen und Albtraummodus sind Geister resistent gegen physischen und Giftschaden. In der Hölle sind sie zusätzlich magieresistent und gegen physischen Schaden immun.
Irrlichter
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brennende Seele | Datei:Diablo II BrennendeSeele.jpg | 26 59 90 |
171 – 334 454 – 888 |
24 – 46131 321 528 |
49 165 334 |
13 – 58 25 – 117 |
6 – 26389 3.430 19.373 |
Düsternis | Datei:Diablo II Duesternis.jpg | 21 54 87 |
156 – 306 439 – 859 |
19 – 38106 294 510 |
40 151 323 |
12 – 54 24 – 113 |
5 – 21241 2.446 16.266 |
Schwarze Seele | Datei:Diablo II SchwarzeSeele.jpg | 28 61 90 |
177 – 345 454 – 888 |
25 – 50141 332 528 |
53 170 334 |
13 – 60 25 – 117 |
6 – 27470 3.927 19.373 |
Sumpfgeist | Datei:Diablo II Sumpfgeist.jpg | 23 56 89 |
162 – 317 449 – 878 |
21 – 41116 305 522 |
43 156 330 |
12 – 55 25 – 115 |
5 – 23292 2.800 18.276 |
Irrlichter sind in allen Modi resistent gegen physischen Schaden. Blitzresistenz beginnt ebenfalls im normalen Modus, wobei Schwarze Seele ab Albtraum immun ist. In der Hölle sind alle Irrlichter immun gegen Blitz.
Leere Kreaturen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Horadrim-Vorfahr | Datei:Diablo II Horadrimvorfahr.jpg | 23 56 89 |
712 – 874 1.971 – 2.420 |
92 – 113116 305 522 |
156 – 211 330 – 446 |
43 – 5918 – 44 – 55 91 – 115 |
23540 5.182 33.819 |
Leere Kreatur | Datei:Diablo II LeereKreatur.jpg | 15 48 81 |
611 – 750 1.795 – 2.203 |
62 – 7675 261 475 |
134 – 181 301 – 406 |
29 – 3912 – 38 – 48 83 – 105 |
16252 3.016 21.219 |
Vernichter | Datei:Diablo II Vernichter.jpg | 20 53 86 |
674 – 828 1.905 – 2.339 |
81 – 99101 289 504 |
148 – 200 319 – 431 |
38 – 5116 – 41 – 53 88 – 112 |
20406 4.230 28.395 |
Wächter | Datei:Diablo II Waechter.jpg | 18 51 84 |
649 – 797 1.861 – 2.285 |
73 – 9090 278 492 |
142 – 193 312 – 421 |
34 – 4614 – 40 – 51 86 – 109 |
18336 3.694 25.272 |
Leere Kreaturen haben die besondere Fähigkeit, ihre Untergebenen (Skelette) immer aufs Neue wiederzubeleben. Sie sind in allen Modi giftresistent, die leere Kreatur an sich ist in der Hölle sogar immun gegen Gift. Im Albtraummodus kommt beim Vernichter Magieresistenz hinzu, der Horadrim-Vorfahr erhält sämtliche Elementresistenzen. In der Hölle sind alle Exemplare zudem resistent gegen physischen Schaden. Wächter, Vernichter und Horadrim-Vorfahr sind hier immun gegen Magie.
Mumien
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einbalsamierter | Datei:Diablo II Einbalsamierter.jpg | 18 51 84 |
231 – 520 663 – 1.492 |
26 – 5990 278 492 |
34 142 312 |
18 – 36 38 – 77 |
6 – 13213 2.346 16.050 |
Erhaltener Toter | Datei:Diablo II ErhaltenerToter.jpg | 23 56 89 |
254 – 571 703 – 1.581 |
33 – 74116 305 522 |
43 156 330 |
20 – 39 41 – 81 |
8 – 16343 3.291 21.479 |
Kadaver | Datei:Diablo II Kadaver.jpg | 25 58 90 |
263 – 591 711 – 1.599 |
36 – 80126 316 528 |
47 162 334 |
20 – 41 41 – 82 |
9 – 17415 3.768 22.767 |
Verfallener | Datei:Diablo II Verfallener.jpg | 15 48 81 |
218 – 490 640 – 1.439 |
22 – 5075 261 475 |
29 134 301 |
17 – 34 37 – 74 |
6 – 11160 1.915 13.476 |
Vertrocknete Leiche | Datei:Diablo II VertrockneteLeiche.jpg | 13 46 79 |
209 – 470 624 – 1.404 |
19 – 4465 250 463 |
25 129 293 |
16 – 32 36 – 72 |
5 – 10132 1.673 11.994 |
Mumien sind immer giftresistent und im Höllenmodus sogar immun. Dazu kommt in der Hölle eine Resistenz gegen physischen Schaden.
Skelett-Bogenschützen
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bogenschütze der brennenden Toten | Datei:Diablo II BogenschuetzederbrennendenToten.jpg | 13 46 79 |
226 – 458 676 – 1.369 |
21 – 4265 250 463 |
68 348 793 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 0137 1.734 12.430 |
Horror-Bogenschütze | Datei:Diablo II Horrorbogenschuetze.jpg | 18 51 84 |
251 – 508 719 – 1.456 |
57 – 9090 278 492 |
93 385 843 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 0221 2.432 16.634 |
Knochen-Bogenschütze | Datei:Diablo II Knochenbogenschuetze.jpg | 9 42 75 |
207 – 419 642 – 1.300 |
15 – 3145 229 440 |
48 318 753 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 098 1.323 9.846 |
Skelett-Bogenschütze | Datei:Diablo II Skelettbogenschuetze.jpg | 5 38 71 |
187 – 379 608 – 1.231 |
9 – 1925 207 416 |
28 288 713 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 062 1.009 7.799 |
Zurückgekehrter Bogenschütze | Datei:Diablo II ZurueckgekehrterBogenschuetze.jpg | 8 41 74 |
202 – 409 633 – 1.283 |
14 – 2840 223 434 |
43 310 743 |
0 – 0 0 – 0 |
0 – 089 1.236 9.288 |
Alle Skelett-Bogenschützen sind giftresistent, im Höllenmodus sogar immun, wobei hier noch eine Resistenz gegen physischen Schaden dazukommt. Einige Exemplare besitzen in allen Modi weitere Resistenzen. Das ist beim Knochen-Bogenschützen gegen Kälte, beim Bogenschützen der brennenden Toten gegen Feuer und beim Horror-Bogenschützen sowohl gegen Magie als auch gegen Blitz.
Skelette
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brennender Toter | Datei:Diablo II BrennenderToter.jpg | 13 46 79 |
284 – 394 849 – 1.179 |
26 – 3765 250 463 |
25 129 293 |
10 – 31 22 – 68 |
3 – 9130 1.642 11.776 |
Horror | Datei:Diablo II Horror.jpg | 14 47 80 |
290 – 403 860 – 1.193 |
28 – 3970 256 469 |
27 131 297 |
10 – 31 22 – 69 |
3 – 10134 1.757 12.482 |
Knochenkrieger | Datei:Diablo II Knochenkrieger.jpg | 7 40 73 |
247 – 343 785 – 1.089 |
15 – 2135 218 428 |
14 112 271 |
9 – 27 20 – 63 |
2 – 676 1.097 8.301 |
Skelett | Datei:Diablo II Skelett.jpg | 2 35 68 |
217 – 307 731 – 1.015 |
6 – 910 191 399 |
5 98 253 |
8 – 24 19 – 59 |
1 – 334 780 6.203 |
Zurückgekehrter | Datei:Diablo II Zurueckgekehrter.jpg | 6 39 72 |
241 – 335 774 – 1.074 |
13 – 1930 212 422 |
12 109 267 |
8 – 26 20 – 62 |
2 – 568 1.023 7.831 |
Alle Skelette sind giftresistent, Zurückgekehrte im Höllenmodus sogar immun. Knochenkrieger sind zudem immer resistent gegen Kälte (Höllenmodus immun), brennende Tote gegen Feuer (Höllenmodus immun) und Horrors gegen Magie und Blitzschaden (Höllenmodus immun gegen Blitzschaden). Normale Skelette sind im Höllenmodus immun gegen Blitzschaden.
Einzelexemplare
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Knochenbrecher | Datei:Diablo II Knochenbrecher.jpg |
Knochenbrecher ist ein besonderer Knochenkrieger, der sich in der Krypta auf dem Friedhof befindet. Er bewacht eine Schatztruhe, ist besonders stark und magieresistent.
Untote Fetische
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Untoter Fetisch | Datei:Diablo II UntoterFetisch.jpg | 21 54 87 |
231 – 381 649 – 1.069 |
28 – 47106 294 510 |
40 151 323 |
24 – 37 51 – 77 |
9 – 14260 2.634 17.517 |
Untoter Rattenmann | Datei:Diablo II UntoterRattenmann.jpg | 10 43 76 |
184 – 304 567 – 934 |
14 – 2450 234 446 |
19 120 282 |
19 – 30 45 – 68 |
5 – 895 1.251 9.228 |
Untoter Schinder | Datei:Diablo II UntoterSchinder.jpg | 22 55 88 |
235 – 388 656 – 1.081 |
30 – 49111 299 516 |
42 154 327 |
10 – 15 25 – 37 51 – 78 |
286 2.818 18.568 |
Untoter Seelentöter | Datei:Diablo II UntoterSeelentoeter.jpg | 23 56 89 |
240 – 395 664 – 1.093 |
31 – 51116 305 522 |
43 156 330 |
10 – 16 25 – 38 52 – 79 |
315 3.016 19.682 |
Untote stygische Puppe | Datei:Diablo II UntoteStygischePuppe.jpg | 24 57 90 |
244 – 402 671 – 1.105 |
32 – 53121 310 528 |
45 159 334 |
11 – 16 25 – 39 53 – 80 |
346 3.227 20.863 |
Alle untoten Fetische verfügen über Giftresistenz. Im Höllenmodus sind sie sogar immun gegen Giftangriffe und haben eine gewisse Resistenz gegen physischen Schaden.
Vampire
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blutfürst | Datei:Diablo II Blutfuerst.jpg | 25 58 90 |
584 – 803 1.579 – 2.171 |
79 – 109126 316 528 |
47 162 334 |
19 – 45 39 – 92 |
8 – 19530 4.809 29.069 |
Die Verbannten | Datei:Diablo II DieVerbannten.jpg | 12 45 78 |
454 – 624 1.369 – 1.882 |
40 – 5560 245 457 |
23 126 290 |
15 – 35 34 – 80 |
4 – 10154 1.996 14.442 |
Dunkler Fürst | Datei:Diablo II DunklerFuerst.jpg | 24 57 90 |
574 – 789 1.579 – 2.171 |
76 – 105121 310 528 |
45 159 334 |
19 – 44 39 – 92 |
8 – 19482 4.494 29.060 |
Ghul-Fürst | Datei:Diablo II Ghulfuerst.jpg | 19 52 85 |
524 – 721 1.492 – 2.051 |
61– 8495 283 498 |
36 145 315 |
17 – 41 37 – 87 |
6 – 15299 3.204 21.715 |
Nacht-Fürst | Datei:Diablo II Nachtfuerst.jpg | 23 56 89 |
564 – 776 1.562 – 2.147 |
73 – 100116 305 522 |
43 156 330 |
18– 44 38 –91 |
8 – 18438 4.200 27.415 |
Alle Vampire sind kälteresistent und zumindest ab dem Albtraummodus auch giftresistent. Im Höllenmodus sind sie gegen Kälteangriffe gänzlich immun. Außerdem sind sie in allen Modi unterschiedlich resistent gegen physischen Schaden.
Zombies
Standardgegner
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ertrunkener Kadaver | Datei:Diablo II ErtrunkenerKadaver.jpg | 22 55 88 |
388 – 699 1.081 – 1.949 |
49 – 88111 299 516 |
42 154 327 |
18 – 57 38 – 119 |
7 – 23395 3.892 25.642 |
Ghul | Datei:Diablo II Ghul.jpg | 12 45 78 |
318 – 573 958 – 1.728 |
28 – 5160 245 457 |
23 126 290 |
15 – 47 34 – 105 |
4 – 13152 1.978 14.318 |
Hungriger Toter | Datei:Diablo II HungrigerToter.jpg | 2 35 68 |
248 – 447 836 – 1.507 |
7 – 1310 191 399 |
5 98 253 |
12 – 37 30 – 92 |
1 – 444 1.006 7.995 |
Pestbringer | Datei:Diablo II Pestbringer.jpg | 17 50 83 |
353 – 636 1.020 – 1.839 |
39 – 6985 272 487 |
32 140 308 |
17 – 52 36 – 112 |
6 – 18245 2.775 19.161 |
Zombie | Datei:Diablo II Zombie.jpg | 1 37 64 |
241 – 434 824 – 1.485 |
5 – 95 185 393 |
3 95 249 |
11 – 36 29 – 91 |
1 – 333 940 7.543 |
Alle Zombies sind giftresistent sowie im Höllenmodus resistent gegen physischen Schaden. Letztere Resistenz ist beim ertrunkenen Kadaver in allen Modi vorhanden. Er besitzt außerdem Feurresistenz, die im Höllenmodus zur Immunität wird. Der Pestbringer ist von Beginn an magieresistent, in der Hölle immun. Alle anderen Monster haben im Höllenmodus Immunitäten: normale Zombies gegen Kälte, hungrige Tote gegen Blitz und Ghule gegen Feuer.
Einzelexemplare
Name | Bild | Stufe | Trefferpunkte | Rüstungsklasse | Trefferchance | Schaden | Erfahrungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Totenfeuer | Datei:Diablo II Totenfeuer.jpg | 39 882 |
41.653 – 2.361 11.532 – 16.476 |
28 – 48
Totenfeuer ist ein leuchtend blauer Zombie, der mit seinen Untergebenen in der Höhle des Bösen anzutreffen ist. Er besitzt eine Steinhaut, ist immun gegen Kälte und gegen physische Treffer. Mit seinen Geist-Treffern richtet er großen Schaden an.