A Dark Sky over Paradise – Tricks
Erscheinungsbild
Allgemeine Informationen |
Lösungshilfen |
Spielinhalte |
Daten und Fakten |
Tipps und Tricks |
Tipps und Tricks
- Du darfst unter keinen Umständen verhaftet werden oder im Gefängnis landen. Halte dich also an die bestehenden Gesetze oder lasse dich bei deren Umgehung auf keinen Fall erwischen.
- Untersuche alle Gegenstände und Objekte genau. Viele wichtige Informationen stecken in den Beschreibungen, die du mit dem EXAMINE-Befehl erhältst. Außerdem sind auch so manche Gags versteckt, die du nur auf diesem Weg finden kannst.
- Wirf keine Gegenstände einfach weg, die du noch gebrauchen könntest, und wenn, dann nur an Stellen, wo du sie jederzeit wieder finden kannst.
- Der wichtigste Gegenstand im ganzen Spiel ist dein Ausweis. Zum einen kannst du ihn als Schlüsselkarte benutzen und damit Zugang zu einer Vielzahl von Gebäuden erlangen. Er dient aber auch gleichzeitig als Uhr und zeigt dir stets die aktuelle Zeit an, wenn du ihn betrachtest (EXAMINE).
- An manchen Stellen des Spiels ist Warten eine gute Alternative, da es ansonsten nicht weitergeht, oder du wichtige Informationen verpasst. Bestimmte Personen oder Objekte sind nur zu bestimmten Zeiten anwesend, sodass du nicht vorschnell aufgeben solltest.
- Wenn du scheinbar nichts mehr zu tun hast und nicht mehr weiterweißt, solltest du prüfen, ob auf dem großen Bildschirm in deiner Wohnung Nachrichten für dich eingegangen sind. Du bekommst teilweise Termine und Orte für Treffen in Videobotschaften mitgeteilt, die du nicht verpassen solltest.
- Die Rätsel sind meistens logisch, also denk gut nach, wenn du stecken bleibst. Manche Rätsel kann man allerdings auch nur lösen, wenn man nach der guten alten Adventureregel alles mit allem benutzt.
- Speichere dein Spiel oft auf verschiedenen Spielständen ab. Gerade bei zeitabhängigen Aktionen kann es passieren, dass du erst spät bemerkst, dass du irgendwo zu lange herumgetrödelt hast.
- Scheue dich nicht davor, die dümmsten Dinge zu tun. Es gibt zwar ein paar „Sudden Deaths“ im Spiel (siehe oben), aber falls du stirbst, kannst du an der letzten gespeicherten Stelle wieder auferstehen.
- Wenn die Sperrstunde ausgerufen wird und dein Ausweis rot zu blinken beginnt, musst du schleunigst von der Straße verschwinden, wenn du nicht verhaftet werden willst. Du solltest am besten immer die aktuelle Uhrzeit im Blick behalten und dich rechtzeitig vor 22 Uhr auf den Heimweg machen.
- Denke daran, dass du auch anderweitige Verpflichtungen hast. Du musst dich 12 Uhr zur Arbeit begeben oder du landest ebenfalls im Gefängnis, wenn du außerhalb deiner Arbeitsstätte (Klerusbüro 5) erwischt wirst.
- Im zweiten Teil des Spieles musst du auf die Schichten der Sicherheitskräfte achten. Wenn eine Schicht wechselt, ändert sich auch die Farbe der Uniformen. Solltest du in der falschen Bekleidung erwischt werden, landest du ebenfalls im Gefängnis.
Bekannte Fehler (Bugs) und mögliche Lösungen
Störende Bugs
- Manche der Gegenstände/Objekte werden vom Befehlsinterpreter anders erwartet, als sie in den Spieltexten benannt sind. So muss das vid-tape z. B. als vidtape angesprochen werden, gleiches gilt für das zugehörige Abspielgerät.
Weitere Ungereimtheiten
- Im zweiten Teil funktionieren manche der Befehle nicht mehr. Zum Beispiel ist ein WAIT nicht mehr möglich.
- Wenn du im zweiten Teil durch die Luftschächte in der oberen Etage krabbelst und dir die Zeit nimmst, wirklich alle Ecken anzuschauen, wirst du überrascht feststellen, dass du vom Schacht aus zweimal in Forscherwohnung 3 hineinschauen kannst. Hier wurden die Raumbeschreibungen bei der Quellcode-Erstellung kopiert und vergessen abzuändern, denn eine der beiden müsste laut Karte Forscherwohnung 4 sein.
- Auch in der mittleren Etage ist es wohl nicht vorgesehen und ausgetestet gewesen, die ganze Runde durch den Luftschacht zu krabbeln. In den Bereichen hinter der Luftschleuse und dem Ausrüstungslager erscheinen hier Texte, die eigentlich zur Passworteingabe an einem Computerterminal in den Labors gehören („ENTER PASSWORD“ oder „Try standing up first“).