Zum Inhalt springen

Credits: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mit '''Credits''' [{{IPA|ˈkrɛdɪts}}] (zu Deutsch: Würdigungen) bezeichnet man die namentliche Erwähnung von Mitwirkenden (Personen und Firmen) an einem künstlerischen Werk. Die Bezeichnung wird besonders häufig bei Filmen und Fernsehproduktionen verwendet. Hier unterscheidet man zwischen den weniger umfangreichen Opening Credits (im Vorspann) und den sehr ausführlichen Closing Credits (im Abspann). Auch bei [[Videospiel]]en sind Credits üblich, wobei im Vorspann meist nur die wichtigsten Firmen auftauchen. Bei storylastigen Spielen werden sie häufig analog zu Filmen am Ende angezeigt. Meist kann man sie sich aber auch schon aus dem Startmenü heraus betrachten.
Mit '''Credits''' [{{IPA|ˈkrɛdɪts}}] (zu Deutsch: Würdigungen) bezeichnet man die namentliche Erwähnung von Mitwirkenden (Personen und Firmen) an einem künstlerischen Werk. Die Bezeichnung wird besonders häufig bei Filmen und Fernsehproduktionen verwendet. Hier unterscheidet man zwischen den weniger umfangreichen Opening Credits (im Vorspann) und den sehr ausführlichen Closing Credits (im Abspann).
 
Auch bei [[Videospiel]]en sind Credits üblich. Während im Vorspann in der Regel nur die wichtigsten Firmen auftauchen, werden die Beteiligten dem Spieler entweder im Titelbild direkt angezeigt (wenn es sich nur um sehr wenige Personen handelt) oder er kann sich die Credits über einen Menüpunkt im Startmenü oder an einer anderen Stelle im Spiel anzeigen lassen. Nach erfolgreichem Abschluss von Videospielen mit einem definierten Ende wird häufig analog zu Filmen ein Abspann mit der Beteiligtenliste, Danksagungen etc. eingeblendet. In der Regel lassen sich diese Closing Credits überspringen, aber manche Games zwingen den Spieler auch dazu, sie sich komplett anzusehen, bevor die Steuerung wieder aktiviert und er zum Startmenü oder Titelbild zurückgeleitet wird.


== Quellenangabe ==
== Quellenangabe ==

Version vom 4. August 2023, 07:16 Uhr

Mit Credits [ˈkrɛdɪts] (zu Deutsch: Würdigungen) bezeichnet man die namentliche Erwähnung von Mitwirkenden (Personen und Firmen) an einem künstlerischen Werk. Die Bezeichnung wird besonders häufig bei Filmen und Fernsehproduktionen verwendet. Hier unterscheidet man zwischen den weniger umfangreichen Opening Credits (im Vorspann) und den sehr ausführlichen Closing Credits (im Abspann).

Auch bei Videospielen sind Credits üblich. Während im Vorspann in der Regel nur die wichtigsten Firmen auftauchen, werden die Beteiligten dem Spieler entweder im Titelbild direkt angezeigt (wenn es sich nur um sehr wenige Personen handelt) oder er kann sich die Credits über einen Menüpunkt im Startmenü oder an einer anderen Stelle im Spiel anzeigen lassen. Nach erfolgreichem Abschluss von Videospielen mit einem definierten Ende wird häufig analog zu Filmen ein Abspann mit der Beteiligtenliste, Danksagungen etc. eingeblendet. In der Regel lassen sich diese Closing Credits überspringen, aber manche Games zwingen den Spieler auch dazu, sie sich komplett anzusehen, bevor die Steuerung wieder aktiviert und er zum Startmenü oder Titelbild zurückgeleitet wird.

Quellenangabe

Wikipedia – Artikel zu „Filmcredits“