Zum Inhalt springen

Vorlage:Artikel des Monats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(42 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="text-align: center;">
<div style="text-align: center;">
Der '''Artikel des Monats Juli 2022''' behandelt den [[Plot]] zu [[Assassin’s Creed]].
Der '''Artikel des Monats Juni 2025''' behandelt [[A Journey to the Centre of the Earth]].
</div>
</div>




<div style="float: left; padding-top: 0.5em; padding-right: 0.5em;">[[Datei:Assassin's Creed Plot.jpg|300px]]</div>
<div style="float: left; padding-top: 0.5em; padding-right: 0.5em;">[[Datei:A Journey to the Centre of the Earth Titelbild.jpg|200px]]</div>


Wir schreiben zu Beginn des Spiels den September des Jahres 2012. ''Abstergo Industries'', eine angebliche Medikamentenfirma, lässt den Barkeeper Desmond Miles entführen. Er soll als 17. Testperson an den ''Animus'' angeschlossen werden. Dieses neuartige Gerät ermöglicht es, die Erinnerungen von Desmonds Vorfahren zu extrahieren, die in seiner eigenen DNS zurückgeblieben sind. Desmond erhält dadurch die Möglichkeit, ihr Leben und ihre Erfahrungen in einer virtuellen Realität nachzuerleben. Professor Warren Vidic, der Leiter des Projekts, ist an den Erinnerungen eines speziellen Vorfahren interessiert: Altaïr ibn-La'Ahad, nach Al Mualim das am besten ausgebildete Mitglied im Clan der Assassinen. Desmond soll ganz speziell die Erlebnisse von Altaïr im Jahre 1191 n.&thinsp;Chr. im Heiligen Land nachvollziehen, das zu dieser Zeit gerade vom Dritten Kreuzzug zerrissen wird. Es gibt allerdings Probleme mit den zeitlichen Einstellungen des Animus, sodass Desmond das Leben seines Ahnen über mehrere Wochen verfolgen und für Abstergo dokumentieren muss.
'''A Journey to the Centre of the Earth''' [{{IPA|ə}} {{IPA|ˈdʒɜːni}} {{IPA|tə}} {{IPA|ðə}} {{IPA|ˈsentəɹ}} {{IPA|əv}} {{IPA|ðiː}} {{IPA|ɜːθ}}] (dt.: ''Die Reise zum Mittelpunkt der Erde'') ist ein Plattform-Adventure, dass Anfang der 80er Jahre von der Firma OziSoft entwickelt wurde. Wie der Titel schon erkennen lässt, wurde hier erstmals versucht, den gleichnamigen [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_zum_Mittelpunkt_der_Erde_(Roman) Roman von Jules Verne] in einem [[Computerspiel]] umzusetzen.


Als Desmond die Kontrolle über Altaïr übernimmt, soll dieser gerade mit zwei anderen Assassinen ein ihm unbekanntes Artefakt aus den Ruinen von Salomos Tempel stehlen, in dem sich auch die Bundeslade befindet, deren Echtheit er allerdings bezweifelt. Er wird von Robert de Sablé aufgehalten, dem Großmeister des Templerordens, einem erklärten Erzfeind der Bruderschaft. Beim Versuch, de Sablé zu töten, verstößt Altaïr gegen alle drei Grundregeln des Kredos der Assassinen (Unschuldige sind zu verschonen, die eigene Tarnung muss aufrechterhalten bleiben, die Bruderschaft darf nicht gefährdet werden). Nach der Flucht aus dem versperrten Tempel zurück zur Festung der Assassinen muss deren Anführer Al Mualim einen Vergeltungsschlag der Templer zurückschlagen. Masyaf kann gehalten werden, aber im Rahmen der Siegesfeierlichkeiten wird Altaïr von Al Mualim für die „Wunden, die er der Bruderschaft beigebracht hat“ scheinbar niedergestochen. Er bleibt am Leben und muss nun als Novize wieder von ganz unten anfangen. Um sich von der Schande zu befreien und seinen alten Rang unter den Assassinen wiederherzustellen, erhält Altaïr den Auftrag, neun Personen zu ermorden, die eine Schlüsselrolle im vorherrschenden Konflikt spielen. Mit der Ausschaltung der angeblich größten Kriegstreiber soll ein dauerhafter Frieden zwischen den Kreuzfahrern und den Sarazenen erreicht werden. Es handelt sich dabei um historische Persönlichkeiten aus Jerusalem, Akkon und Damaskus.
''' Inhalt '''


Deine Aufgabe besteht in diesem Spiel darin, als der tollkühne Forscher [[A Journey to the Centre of the Earth – Listen#Prof. Lidenbrock|Prof. Lidenbrock]] in eine tiefe Höhle einzudringen, deren verworrene Tunnel bis hin zum Mittelpunkt der Erde führen. Die 11 größten Schätze der Menschheit wurden dort unten versteckt, und deine Aufgabe besteht nun darin, sie zu bergen und dabei allen Gefahren, die auf dem Weg lauern, zu trotzen. Wie du sicherlich schon merkst, hat dieser Plot kaum noch etwas mit der ursprünglichen Geschichte von Jules Verne zu tun.


<div style="text-align: center; font-size: smaller;">[[Assassin’s Creed – Plot|Vollständigen Artikel lesen]]</div>
 
 
<div style="text-align: center; font-size: smaller;">[[A Journey to the Centre of the Earth|Vollständigen Artikel lesen]]</div>

Version vom 8. Juni 2025, 09:48 Uhr

Der Artikel des Monats Juni 2025 behandelt A Journey to the Centre of the Earth.


A Journey to the Centre of the Earth [ə ˈdʒɜːni ðə ˈsentəɹ əv ðiː ɜːθ] (dt.: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) ist ein Plattform-Adventure, dass Anfang der 80er Jahre von der Firma OziSoft entwickelt wurde. Wie der Titel schon erkennen lässt, wurde hier erstmals versucht, den gleichnamigen Roman von Jules Verne in einem Computerspiel umzusetzen.

Inhalt

Deine Aufgabe besteht in diesem Spiel darin, als der tollkühne Forscher Prof. Lidenbrock in eine tiefe Höhle einzudringen, deren verworrene Tunnel bis hin zum Mittelpunkt der Erde führen. Die 11 größten Schätze der Menschheit wurden dort unten versteckt, und deine Aufgabe besteht nun darin, sie zu bergen und dabei allen Gefahren, die auf dem Weg lauern, zu trotzen. Wie du sicherlich schon merkst, hat dieser Plot kaum noch etwas mit der ursprünglichen Geschichte von Jules Verne zu tun.