Zum Inhalt springen

Vorlage:Artikel des Monats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="text-align: center;">
<div style="text-align: center;">
Der '''Artikel des Monats April 2025''' behandelt den [[Amstrad CPC]].
Der '''Artikel des Monats Juni 2025''' behandelt [[A Journey to the Centre of the Earth]].
</div>
</div>




<div style="float: left; padding-top: 0.5em; padding-right: 0.5em;">[[Datei:Amstrad CPC464.jpg|200px]]</div>
<div style="float: left; padding-top: 0.5em; padding-right: 0.5em;">[[Datei:A Journey to the Centre of the Earth Titelbild.jpg|200px]]</div>


Unter dem Namen '''Amstrad CPC''' (im deutschsprachigen Raum '''Schneider CPC''') wurde zwischen 1984 und 1990 eine Reihe von besonders in Westeuropa beliebten 8-[[Bit]]-[[Heimcomputer]]n vertrieben, die weitgehend untereinander [[kompatibel]] waren. Die Abkürzung CPC stand dabei für '''''C'''olour '''P'''ersonal '''C'''omputer''. Amstrad CPCs stellten eine kostengünstigere Alternative zu anderen populären Heimcomputern dieser Ära wie der [[C64]]-Reihe von [https://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_International Commodore] und den [[ZX Spectrum|ZX-Spectrum]]-[[Rechner]]n von [https://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_Research Sinclair] dar und konnten sich deshalb erfolgreich am Markt gegen ihre Konkurrenten behaupten.
'''A Journey to the Centre of the Earth''' [{{IPA|ə}} {{IPA|ˈdʒɜːni}} {{IPA|tə}} {{IPA|ðə}} {{IPA|ˈsentəɹ}} {{IPA|əv}} {{IPA|ðiː}} {{IPA|ɜːθ}}] (dt.: ''Die Reise zum Mittelpunkt der Erde'') ist ein Plattform-Adventure, dass Anfang der 80er Jahre von der Firma OziSoft entwickelt wurde. Wie der Titel schon erkennen lässt, wurde hier erstmals versucht, den gleichnamigen [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_zum_Mittelpunkt_der_Erde_(Roman) Roman von Jules Verne] in einem [[Computerspiel]] umzusetzen.


'''Geschichte'''
''' Inhalt '''


Die britische Elektronik- und Computerfirma [https://de.wikipedia.org/wiki/Amstrad Amstrad] wurde 1968 von [https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Sugar,_Baron_Sugar Alan Sugar] gegründet. Ihr Name ist ein Akronym von '''A'''lan '''M'''ichael '''S'''ugar '''Trad'''ing. Wie dieser Name schon verrät, begann das Unternehmen als Großhändler, der sich ziemlich schnell auf Unterhaltungselektronik spezialisierte und zwei Jahre später in die Fertigung derselben einstieg. Durch kostengünstigere Produktionsverfahren konnte Amstrad die Preise der Konkurrenz teilweise erheblich unterbieten.
Deine Aufgabe besteht in diesem Spiel darin, als der tollkühne Forscher [[A Journey to the Centre of the Earth – Listen#Prof. Lidenbrock|Prof. Lidenbrock]] in eine tiefe Höhle einzudringen, deren verworrene Tunnel bis hin zum Mittelpunkt der Erde führen. Die 11 größten Schätze der Menschheit wurden dort unten versteckt, und deine Aufgabe besteht nun darin, sie zu bergen und dabei allen Gefahren, die auf dem Weg lauern, zu trotzen. Wie du sicherlich schon merkst, hat dieser Plot kaum noch etwas mit der ursprünglichen Geschichte von Jules Verne zu tun.






 
<div style="text-align: center; font-size: smaller;">[[A Journey to the Centre of the Earth|Vollständigen Artikel lesen]]</div>
<div style="text-align: center; font-size: smaller;">[[Amstrad CPC|Vollständigen Artikel lesen]]</div>

Version vom 8. Juni 2025, 09:48 Uhr

Der Artikel des Monats Juni 2025 behandelt A Journey to the Centre of the Earth.


A Journey to the Centre of the Earth [ə ˈdʒɜːni ðə ˈsentəɹ əv ðiː ɜːθ] (dt.: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) ist ein Plattform-Adventure, dass Anfang der 80er Jahre von der Firma OziSoft entwickelt wurde. Wie der Titel schon erkennen lässt, wurde hier erstmals versucht, den gleichnamigen Roman von Jules Verne in einem Computerspiel umzusetzen.

Inhalt

Deine Aufgabe besteht in diesem Spiel darin, als der tollkühne Forscher Prof. Lidenbrock in eine tiefe Höhle einzudringen, deren verworrene Tunnel bis hin zum Mittelpunkt der Erde führen. Die 11 größten Schätze der Menschheit wurden dort unten versteckt, und deine Aufgabe besteht nun darin, sie zu bergen und dabei allen Gefahren, die auf dem Weg lauern, zu trotzen. Wie du sicherlich schon merkst, hat dieser Plot kaum noch etwas mit der ursprünglichen Geschichte von Jules Verne zu tun.