Zum Inhalt springen

2D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
MasterBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-steht unter der [[GameGuideWiki:Lizenzbestimmungen +steht unter der Lizenz [[GameGuideWiki:Lizenzbestimmungen)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''2D''' oder '''2-D''' ist eine verbreitete Abkürzung für '''zweidimensional''' und ein Synonym für Aufgabenstellungen in einer Ebene oder mathematisch definierten Fläche – im Gegensatz zu [[3D]] für räumliche Strukturen.  
Mit '''2D''' oder '''2-D''' wird üblicherweise '''Zweidimensionalität''' oder '''zweidimensional''' abgekürzt. In Videospielen beschreibt 2D eine Darstellung oder Spielwelt, die sich nur auf zwei Achsen (Höhe und Breite) erstreckt. 2D-Charaktere und -Objekte erscheinen flach und bewegen sich in der Regel nur nach links, rechts, oben oder unten.


Die Schreibweise ''2-D'' ist laut [http://de.wikipedia.org/wiki/Duden Rechtschreibduden] die einzige zulässige Form, aber noch nicht allgemein verbreitet.  
2D-Grafiken sind vor allem in klassischen [[Plattformspiel]]en, [[Beat ’em up]]s oder [[Shoot ’em up]]s zu finden. 2D-Spiele erfreuen sich aber auch heute noch auf [[Konsole]]n, [[PC]]s und [[Smartphone]]s großer Beliebtheit. Sie verfügen meist über eine einfache Steuerung und geringe Hardwareanforderungen und sind in der Entwicklung wesentlich kostengünstiger als 3D-Games. Deshalb wird die 2D-Technologie gern von [[Indie]]-Entwicklern verwendet. Moderne 2D-Spiele nutzen oft [[Auflösung|hochauflösende]] Grafiken und aufwendige [[Animation]]en, um einen nostalgischen, aber gleichzeitig frischen Look zu bieten.  


== Quellenangabe ==
== Beispiele für 2D-Spiele ==


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/2D 2D] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org Wikipedia] (Abgerufen: 20. Oktober 2009, 05:01 UTC) und steht unter der Lizenz [[GameGuideWiki:Lizenzbestimmungen|Creative Commons Attribution/Share Alike]]. Dies ist eine gekürzte Variante des Originalartikels, den vollständigen Artikel findest du unter obigem Link. In der Wikipedia ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2D&action=history Liste der Autoren] verfügbar, dort kann man den Artikel bearbeiten.
Bereits im ''GameGuideWiki'' eingetragene 2D-Spiele findet ihr in der [[:Kategorie:2D-Spiel|Kategorie:2D-Spiel]].
[[Kategorie:Begriffe]]
 
[[Kategorie:Begriff]]
[[Kategorie:Geprüft]]

Aktuelle Version vom 24. April 2025, 12:55 Uhr

Mit 2D oder 2-D wird üblicherweise Zweidimensionalität oder zweidimensional abgekürzt. In Videospielen beschreibt 2D eine Darstellung oder Spielwelt, die sich nur auf zwei Achsen (Höhe und Breite) erstreckt. 2D-Charaktere und -Objekte erscheinen flach und bewegen sich in der Regel nur nach links, rechts, oben oder unten.

2D-Grafiken sind vor allem in klassischen Plattformspielen, Beat ’em ups oder Shoot ’em ups zu finden. 2D-Spiele erfreuen sich aber auch heute noch auf Konsolen, PCs und Smartphones großer Beliebtheit. Sie verfügen meist über eine einfache Steuerung und geringe Hardwareanforderungen und sind in der Entwicklung wesentlich kostengünstiger als 3D-Games. Deshalb wird die 2D-Technologie gern von Indie-Entwicklern verwendet. Moderne 2D-Spiele nutzen oft hochauflösende Grafiken und aufwendige Animationen, um einen nostalgischen, aber gleichzeitig frischen Look zu bieten.

Beispiele für 2D-Spiele

Bereits im GameGuideWiki eingetragene 2D-Spiele findet ihr in der Kategorie:2D-Spiel.