Zum Inhalt springen

Log!cal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GameGuideWiki
MasterBot (Diskussion | Beiträge)
K Automatische Coverkorrekturen
K Textersetzung - „<!--__NOTOC__-->↵“ durch „“
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{Vorlage:Log!cal - Inhalt}}
{{Vorlage:Log!cal - Inhalt}}


Zeile 6: Zeile 5:
{{Gamedaten|
{{Gamedaten|
Hauptname=Log!cal
Hauptname=Log!cal
|Name='''Logical'''
|Name=Logical
|Cover=Log!cal Cover.jpg
|Cover=Log!cal Cover.jpg
|CoverPX=200px
|Firma=[https://de.wikipedia.org/wiki/Rainbow_Arts Rainbow Arts]
|Firma=[http://de.wikipedia.org/wiki/Rainbow_Arts Rainbow Arts]
|Credits={{CLink}}
|Credits=[[Log!cal – Credits|Credits]]
|System=[[Amiga 500]]<br />[[Amiga CDTV]]<br />[[Atari ST]]<br />[[Commodore 64]]<br />[[Game Boy Color]]<br />[[PC]] ([[MS-DOS]])
|System=[[Amiga 500]]<br>[[Amiga CDTV]]<br>[[Atari ST]]<br>[[Commodore 64]]<br>[[Game Boy Color]]<br>[[PC]] ([[MS-DOS]])
|Medium=[[Diskette]], [[Modul]]
|Medium=[[Diskette]], [[Modul]]
|Genre=[[Action]], [[Knobelaction]], [[Logik]]
|Genre=[[Action]], [[Knobelaction]], [[Logik]]
Zeile 23: Zeile 21:
{{Titelbild|Titelbild=[[Datei:Log!cal Titelbild.jpg|200px]]|hoehe=200px}}
{{Titelbild|Titelbild=[[Datei:Log!cal Titelbild.jpg|200px]]|hoehe=200px}}


'''Log!cal''' oder auch '''Logical''' [{{IPA|ˈlɒdʒɪkl}}] (dt. ''logisch'') ist ein bizarres Logikspiel aus dem Hause Rainbow Arts, das 1991 veröffentlicht wurde. Da es sich um ein wirklich innovatives [[Game]] mit neuartigem Spielkonzept handelte, fand es eine Menge Fans, so dass es Jahre später für den [[Game Boy Color]] neu aufgelegt wurde.  
'''Log!cal''' oder auch '''Logical''' [{{IPA|ˈlɒdʒɪkl}}] (dt. ''logisch'') ist ein bizarres Logikspiel aus dem Hause Rainbow Arts, das 1991 veröffentlicht wurde. Da es sich um ein wirklich innovatives [[Game]] mit neuartigem Spielkonzept handelte, fand es eine Menge Fans, sodass es Jahre später für den [[Game Boy Color]] neu aufgelegt wurde.  


== Überblick ==
== Inhalt ==


Bei diesem Spiel kommt es, wie der Name schon sagt, hauptsächlich auf logisches Denken an. Vom oberen Rand des [[Bildschirm]]s gelangen immer neue Kugeln in verschiedenen Farben aufs Spielfeld, von denen jeweils vier gleichfarbige in einem Rad untergebracht werden müssen. Sind alle Räder einmal korrekt gefüllt gewesen, gilt der entsprechende [[Level]] als gelöst. Neben teilweise knackigen Zeitlimits macht eine ganze Reihe an Fiesitäten das Spiel auf lange Frist interessant: Farbwechsler, Stopper, Einbahnstraßen, Ampeln und sogar Teleporter verlangen auch den fortgeschrittenen Spielern einiges ab.
Bei diesem Spiel kommt es, wie der Name schon sagt, hauptsächlich auf logisches Denken an. Vom oberen Rand des [[Bildschirm]]s gelangen immer neue Kugeln in verschiedenen Farben aufs Spielfeld, von denen jeweils vier gleichfarbige in einem Rad untergebracht werden müssen. Sind alle Räder einmal korrekt gefüllt gewesen, gilt der entsprechende [[Level]] als gelöst. Neben teilweise knackigen Zeitlimits macht eine ganze Reihe an Fiesitäten das Spiel auf lange Frist interessant: Farbwechsler, Stopper, Einbahnstraßen, Ampeln und sogar Teleporter verlangen auch den fortgeschrittenen Spielern einiges ab.
Zeile 31: Zeile 29:
== Verbraucherinformationen ==
== Verbraucherinformationen ==


=== Boxtext ===
=== Produktbeschreibung ===


Seien wir mal ehrlich – wirklich neue Spielideen sind selten!<br>
Seien wir mal ehrlich – wirklich neue Spielideen sind selten!<br />
'''LOGICAL''' gehört zu diesen selten gewordenen Spielen – und darauf sind wir stolz! Das Prinzip ist einfach aber fesselnd.<br>
'''LOGICAL''' gehört zu diesen selten gewordenen Spielen – und darauf sind wir stolz! Das Prinzip ist einfach aber fesselnd.<br />
'''LOGICAL''' ist Spielspaß ohne Ende.
'''LOGICAL''' ist Spielspaß ohne Ende.


Zeile 47: Zeile 45:
== [[Gameplay]] ==
== [[Gameplay]] ==


== Meinung zum Spiel ==
== Rezensionen ==
 


== [[Screenshot]]s ==
== [[Screenshot]]s ==
Zeile 56: Zeile 55:


== [[Weblink]]s ==
== [[Weblink]]s ==
[http://www.thelegacy.de/Museum/4757/ The Legacy] – Datensammlung zum Spiel
<!--[http://www.thelegacy.de/Museum/4757/ The Legacy] – Datensammlung zum Spiel-->
 
=== Produktlinks ===
{{Log!cal KL}}


[[Kategorie:Lückenhaft]]
[[Kategorie:Lückenhaft]]
[[Kategorie:Spiele]]
[[Kategorie:Spiel]]
[[Kategorie:Actionspiel]]
[[Kategorie:Action]]
[[Kategorie:Knobelaction]]
[[Kategorie:Knobelaction]]
[[Kategorie:Logikspiel]]
[[Kategorie:Logik]]
[[Kategorie:Amiga 500]]
[[Kategorie:Amiga-500-Spiel]]
[[Kategorie:Amiga CDTV]]
[[Kategorie:Amiga-CDTV-Spiel]]
[[Kategorie:Atari ST]]
[[Kategorie:Atari-ST-Spiel]]
[[Kategorie:Commodore 64]]
[[Kategorie:Commodore-64-Spiel]]
[[Kategorie:Game Boy Color]]
[[Kategorie:Game-Boy-Color-Spiel]]
[[Kategorie:MS-DOS]]
[[Kategorie:2D-Spiel]]
[[Kategorie:PC-Spiel]]
[[Kategorie:MS-DOS-Spiel]]

Aktuelle Version vom 12. April 2025, 09:11 Uhr


Lückenhaft Dieser Artikel oder Abschnitt weist inhaltlich problematische Lücken auf.

Hilf dem GameGuideWiki, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst!

Log!cal
auch bekannt als: Logical
Firma: Rainbow Arts
Entwickler: Credits
System: Amiga 500
Amiga CDTV
Atari ST
Commodore 64
Game Boy Color
PC (MS-DOS)
Publikation: 1991/1999 (Game Boy Color)
Medium: Diskette, Modul
Genre: Action, Knobelaction, Logik
Ansicht: 2D-Seitenansicht
Modus: Einzelbild (Non-Scroller)
Spieleranzahl: Einzelspieler
Artikelautoren: WikiAdmin

Log!cal oder auch Logical [ˈlɒdʒɪkl] (dt. logisch) ist ein bizarres Logikspiel aus dem Hause Rainbow Arts, das 1991 veröffentlicht wurde. Da es sich um ein wirklich innovatives Game mit neuartigem Spielkonzept handelte, fand es eine Menge Fans, sodass es Jahre später für den Game Boy Color neu aufgelegt wurde.

Inhalt

Bei diesem Spiel kommt es, wie der Name schon sagt, hauptsächlich auf logisches Denken an. Vom oberen Rand des Bildschirms gelangen immer neue Kugeln in verschiedenen Farben aufs Spielfeld, von denen jeweils vier gleichfarbige in einem Rad untergebracht werden müssen. Sind alle Räder einmal korrekt gefüllt gewesen, gilt der entsprechende Level als gelöst. Neben teilweise knackigen Zeitlimits macht eine ganze Reihe an Fiesitäten das Spiel auf lange Frist interessant: Farbwechsler, Stopper, Einbahnstraßen, Ampeln und sogar Teleporter verlangen auch den fortgeschrittenen Spielern einiges ab.

Verbraucherinformationen

Produktbeschreibung

Seien wir mal ehrlich – wirklich neue Spielideen sind selten!
LOGICAL gehört zu diesen selten gewordenen Spielen – und darauf sind wir stolz! Das Prinzip ist einfach aber fesselnd.
LOGICAL ist Spielspaß ohne Ende.

Systemanforderungen

Geschichte

Entwicklung

Auszeichnungen, Wertungen, Preise

Gameplay

Rezensionen

Screenshots

Weblinks