A Bug’s Life (PC, PlayStation, N64) – Listen
Allgemeine Informationen |
Lösungshilfen |
Spielinhalte |
Daten und Fakten |
Tipps und Tricks |
Handlungsorte |
Alle Bilder auf dieser Seite ohne ergänzende Herkunftsinformationen stammen aus der N64-Version des Spiels. |
Charaktere und Gegner
Spielfigur
Flik
Der Held unserer Geschichte, eine unglückliche Ameise, bei der meistens alles schief geht. Flik möchte eigentlich nur seine große Liebe, Prinzessin Atta, beeindrucken, aber so recht will ihm das nicht gelingen. Stattdessen vernichtet er mal eben die komplette Ernte eines ganzen Jahres und muss nun sehen, wie er sein Ameisenvolk gegen die Willkür der Grashüpfer verteidigen kann.
Gegner
Ameisenlöwe
Diese fiesen Kreaturen verstecken sich in den Wänden und warten dort darauf, dass leckere Ameisen vorbeikommen. Dann schnellen sie heraus, um ihnen den Garaus zu machen. Sie sind unglaublich zäh und lassen sich nur erlegen, wenn du mindestens eine Blaubeere dein Eigen nennst. Versuche lieber gar nicht erst, ihnen mit Hinterleibssprüngen oder deiner Erntemaschine zu Leibe zu rücken. Du würdest es bitter bereuen.
Fliege
Fliegen sind zähe Biester. Sie schwirren dir ständig in die Quere und nerven dabei gehörig. Leider können sie auch noch ziemlich viele Schüsse einstecken, bevor sie endgültig aufgeben. Zum Glück sind sie wenigstens gegen keinerlei Beeren resistent. Wie allen fliegenden Kreaturen kannst du ihnen aber mit Hinterleibssprung und Erntemaschine nichts anhaben.
Floh
Flöhe kommen gerne urplötzlich aus dem Boden gekrochen und rennen dann wie wild umher. Allein durch ihre schiere Anzahl und ihr unberechenbares Verhalten sind sie eine Qual für jede tapfere Ameise. Zum Glück lassen sie sich aber selbst mit den einfachsten Waffen schon bekämpfen.
Grashüpfer
Hoppers Spießgesellen! Mit diesen Kerlen ist wirklich nicht zu spaßen. Du solltest sie am besten von weitem erlegen, wozu du aber mindestens eine blaue Rauchbombe benötigst. Einige Grashüpfer fliegen sogar in der Luft und können nur mittels Kanonen heruntergeholt werden.
Libelle
Libellen sind ziemlich schwer zu erwischen, da sie meist weit über dir herumschweben. Am besten kannst du ihnen mit Kanonen beikommen.
Maikäfer
Maikäfer sind sehr robust und deswegen nur mit der blauen Beere und besseren zu besiegen. Da sie sich aber wie Busse in der Insektenstadt mehr oder minder auf festgelegten Bahnen bewegen, kannst du ihnen einfach aus dem Weg gehen, bis du besser gerüstet bist.
Moskito
Moskitos sind lästige Quälgeister, die zumindest teilweise in der Luft herumschwirren. Töte sie am besten, während sie am Boden herumlaufen. Sie sind für jede Art von Angriff anfällig.
Regenwurm
Sie verstecken sich in Löchern, nach denen du Ausschau halten solltest. Umgeh sie am besten weiträumig, bis du mit der blauen Beere eine wertvolle Waffe im Kampf gegen diese Biester in der Hand hast. Regenwürmer können weder mit Hinterleibssprung noch mit der Erntemaschine getötet werden.
Schnecke
Schnecken sind sehr klein, weshalb sie am Boden auch gern übersehen werden, was zu bösen Verletzungen führen kann. Zwar musst du genau zielen, um sie zu treffen, dafür kannst du sie aber schon mit dem Standardschuss ins Jenseits blasen.
Skarabäus
Diese Käfer sind schlau und verbergen sich bei Annäherung unter ihren Panzern. Du kannst sie allerdings mit der blauen Beere und allen weiteren Beeren abschießen. Außerdem nützt ihnen der Schutz auch gegen deinen Hinterleibshüpfer nicht viel.
Spinne
Spinnen sind widerliche Gegner. Sie können dir auch von weitem schon Schaden zufügen, da sie beständig mit kleinen Netzen nach dir schießen. Zum Glück kannst du sie bereits mit der roten Beere eliminieren.
Wanze
Diese lästige Parasiten machen Flik das Leben schwer, weil sie überaus resistent gegen Angriffe sind. Wanzen können weder mit der Erntemaschine noch mit einem Hinterleibshüpfer besiegt werden. Du benötigst mindestens eine blaue Beere, um sie loszuwerden.
Wespe
Wespen schwirren ständig durch die Gegend und stoßen mit ihrem Stachel voran auf dich herab, wenn sie in deiner Nähe sind. Du solltest sie also möglichst schon von weitem ausschalten. Dazu reichen aber auch schon die einfachen roten Beeren.
Zecke
Zecken wollen dein Blut saugen. Sie stechen mit ihren langen Saugrüsseln zu und sind auch noch ziemlich fix. Du kannst sie allerdings schon mit der roten Beere loswerden. Achtung! Diese Biester tauchen oft unvermittelt aus dem Boden auf.
Bosse
Zwischengegner
Beißer
Beißer ist der Endgegner im 3. Level. Er ist der „Bluthund“ unter den Grashüpfern, ein fieser aggressiver Mistkerl. Versuche ihn weiträumig zu umgehen und möglichst aus der Ferne zu besiegen, denn auf die Nähe ist er absolut tödlich.
Brummer
Brummer ist eine riesige Pferdebremse, die sich dir in der Insektenbar in den Weg stellt. Brummer verliert sein Futter, wenn du ihn beschießt. Dies ist in diesem Level die einzige Möglichkeit, an Körner zu gelangen. Außerdem schießt er mit blauen Beeren und kann dir so auch deine erworbene Goldbeere zunichte machen. All dies macht ihn zu einem ziemlich schweren Gegner.
Fred
Fred ist Hoppers Adjutant, eine Stelle, die er wohl von der Arbeitsagentur zugewiesen bekam. Er verfügt nämlich weder über den Mut, noch die Stärke und Intelligenz, die für diesen Job Grundlage sind. Einzig die Tatsache, dass er um sein nacktes Leben kämpfen muss, und die ständig herumfliegenden roten Beeren machen den Kampf zu einem harten Stück Arbeit.
Sperling
Er ist zwar der Endgegner im 6. Level, aber eigentlich ein ganz netter Kumpel, wenn er nicht gerade so verdammt hungrig ist. Versuche ihm nicht allzu sehr weh zu tun, denn du wirst den Sperling im weiteren Verlauf des Spiels noch brauchen.
Endgegner
Hopper
Hopper ist der Endgegner des Spieles. Er stellt sich Flik in der Schlucht und kann nur vom Vogel besiegt werden. Hopper ist ein fieser Gegner, der ständig nach dir schießt, aber wie viele Raufbolde hat er keinen großen Mut. Nachdem du ihn einige Male getroffen hast, wird er fliehen und sich eine andere Stelle zum Angriff aussuchen. Treibe ihn so nach und nach immer mehr in Richtung des Vogelnestes, um den Küken des Sperlings eine leckere Mahlzeit zu verschaffen.
Weitere Charaktere
Blaubeeren-Pfadfinderinnen
Diese netten jungen Ameisen haben heute ihre gute Tat noch nicht vollbracht. Deshalb helfen sie Flik beim Bau des mechanischen Vogels.
Chiwap/Chichi
Diese beiden Pillendreher plappern in einem fort, aber sie sind auch gute Akrobaten, die für Flik so manches Eisen aus dem Feuer holen.
Dim
Dim ist ein Nashornkäfer. Er sieht zwar gefährlich aus, ist aber eigentlich ein ganz Lieber. Er lässt Flik und die anderen Ameisen gern auch mal auf seinem Rücken reiten.
Franzi
Franzi hat mit seinem Dasein als männlicher Marienkäfer ein Problem, weil er immer für ein Mädchen gehalten wird.
Gustl
Gustl träumt davon, einmal ein hübscher Schmetterling zu werden. Im Moment ist er allerdings noch eine Raupe mit einem kleinen Gewichtsproblem. Aber Flik kann den elastischen Bauch seines Freundes in manchen Situationen gut gebrauchen.
Gypsy
Gypsy ist eine atemberaubende Schönheit. Leider hat sie sich mit Manny eingelassen, der sie nicht immer behandelt, wie es einer Dame geziemt.
Herr von Boden
Fliks Mentor, Herr von Boden, erläutert ihm im Trainingslevel all die Dinge, die eine Ameise zum Überleben braucht.
Manny, der Prächtige
Manny, die männliche Gottesanbeterin, neigt dazu, sich und seine Zauberkräfte zu ernst zu nehmen. Aber manche seiner Kunststückchen können Flik echt weiter bringen.
Prinzessin Atta
Prinzessin Atta ist Fliks heimlicher Schwarm. Nur ihretwegen versucht er sich ständig neu zu beweisen. Da sie allerdings bald die Geschäfte der amtierenden Königin übernehmen wird, hat sie für seine Torheiten kaum Zeit. Nachdem Flik ihr seinen Wert bewiesen hat, kann er sich von ihr durch die Schlucht tragen lassen, immer auf der Flucht vor dem rasenden Hopper.
Prinzessin Dot
Dot ist die jüngere Schwester von Prinzessin Atta. Sie ist die Anführerin der Blaubeeren-Pfadfinderinnen, die Flik im Verlauf seines Abenteuers noch mächtig weiterhelfen werden.
Rosie
Rosie ist eine Schwarze Witwe. Im Gegensatz zu den anderen Spinnen ist sie aber auf Fliks Seite und stellt ihm auch gerne ihre Netze zur Verfügung.
Slim
Slim ist eine Stabheuschrecke und als Zirkusclown tätig. Er ärgert sich ständig darüber, dass niemand ihn ernst nimmt.
Gegenstände und Objekte
Gegenstände zum Einsammeln
Beere
Beeren sind deine Waffen im Kampf gegen fiese Insekten. Du startest immer mit einer roten Beere, weitere Stufen kannst du im jeweiligen Level finden, wenn sie denn vorgesehen sind (siehe Beerenpower).
Buchstabe
Wenn du in einem Level alle Buchstaben deines Namens (F L I K) eingesammelt hast, wirst du mit einem Extraleben belohnt.
Erntemaschine
Mit der Erntemaschine kannst du Körner auch schon aus der Ferne holen und Gegner plätten, wenn sie sich zu nahe heranwagen. (Dies ist ein endgültiger Tod, wie der Schuss mit der Goldbeere.) Aber Vorsicht: Manchen deiner Widersacher kannst du mit dem Ernter nichts anhaben.
Gesundheitsblatt
Diese Blätter sind mit einem roten Kreuz versehen. Sie frischen deine Lebensenergie auf, wenn du angekratzt bist. Du kannst sie aus Pflanzen oder von besiegten Gegnern erhalten.
Korn
Die Körner sind die Nahrungsgrundlage der Ameisenkolonie. Sammle alle in einem Level versteckten Körner ein, und deine Lebensenergie wird sich wie durch ein Wunder wieder auffüllen.
Münze
Münzen dienen dem Einfärben der Samenkörner, um daraus die verschiedensten nützlichen Pflanzen wachsen zu lassen (siehe Münzen/Pflanzen). Mehrere gefundene Münzen derselben Farbe eröffnen die neue Möglichkeiten innerhalb einer Pflanzenkategorie, aus denen du mit der Sprungtaste eine auswählen kannst, solange du einen Samen herumträgst.
Samen
Am wichtigsten für den Fortschritt im Abenteuer sind für dich die Samenkörner, die es in drei Varianten gibt. Es gibt transportable und festgewachsene Samen und Samenkörner, die eine vorgegebene Wirkung haben und nicht umgefärbt werden können. Diese sind ebenfalls immer festgewachsen.
Spezialgegenstände
Verschiedene Pflanzen können dich mit Unbesiegbarkeit, einem Schutzschild oder einem Supersprung ausrüsten. Nutze die Vorteile, die sie dir bieten, weise.
Tautropfenfernglas
Sie zeigen dir bestimmte Stellen des Levels schon von weitem.
Vogelteil
Im Kleeblattwald muss Flik fünf Bauteile für den mechanischen Vogel einsammeln. Diese sind gut versteckt, weshalb er auch auf die Hilfe seiner Freunde von der Zirkustruppe angewiesen ist.
Beerenpower
Rot
Diese Beeren hat Flik immer bei sich, bis er einen wirksameren Ersatz findet.
Blau
Rauchbombe – Insekten verschwinden in einer blauen Rauchwolke
Grün
Verfolgerbeere – wird von Geisterhand auf das Ziel gelenkt
Violett
wirksamere Verfolgerbeere
Gold
Die wirksamste Beere. Sie wird beim Werfen zu einem Feuerball! Getroffene Gegner sind endgültig außer Gefecht gesetzt und kommen nicht wieder. Wenn du die Goldbeere hast, solltest du alle Feinde des Levels aus dem Weg räumen, denn nur wenn du dies schaffst und alle Körner und Buchstaben dein eigen nennst, bekommst du einen Bonus-Filmclip (nicht zutreffend beim N64) zu sehen.
Münzen/Pflanzen
Braun
1 Münze | Trampolinpilz für kleinere Sprünge |
2 Münzen | Propellerpflanze für größere Höhen, kann auch benutzt werden, um Samen zu transportieren |
3 Münzen | Pusteblume, kann benutzt werden, um über weitere Strecken zu fliegen |
4 Münzen | Kanonenpflanze für sehr große Höhen |
Grün
Jede neue Münze lässt eine größere Pflanze mit mehr Blättern sprießen, auf denen Flik immer höher nach oben klettern kann.
Blau
Diese Münzen lassen Pflanzen wachsen, die nützliche Nebenprodukte aber unter Umständen auch Minen produzieren können:
1 Münze | Unbesiegbarkeit für kurze Zeit |
2 Münzen | Gesundheitsbonus, der Schäden ausgleicht |
3 Münzen | Seifenblasenschild, der Treffer auffängt |
4 Münzen | Supersprung |
Violett
Beerenkraft! Mit jeder eingesammelten Münze kannst du dir aus dem Samen eine stärkere Beere wachsen lassen. In manchen Levels ist dies die einzige Chance, deine Schusskraft zu erhöhen.
Gold
1 Münze | Blaubeerenkanone |
2 Münzen | Violettbeerenkanone |
3 Münzen | Goldbeerenkanone – setzt Gegner wie die Goldbeere für immer außer Gefecht |
Benutzbare Objekte
Ausgang
Wenn es nicht gerade einen Endgegner zu besiegen oder eine Spezialaufgabe zu erfüllen gilt, kann Flik einfach durch einen derartig gekennzeichneten Ausgang den aktuellen Level verlassen.
Ball
Dieser Ball ersetzt in der Insektenkneipe deine Trampolinpilze. Du kannst ihn durch die Gegend rollen, indem du einfach dagegen rennst. Ohne diesen kleinen Helfer wirst du höher hängende Gegenstände nicht erreichen können.
Dornengestrüpp
Es hält den Sperling fern und rettet dir das Leben in Level 4.
Liane
Flik fühlt sich wie Tarzan, wenn er sich an diesen Lianen durch die Gegend schwingen kann. Sie helfen ihm dabei, neue Levelbereiche oder versteckte Gegenstände zu erreichen.
Palisade
Palisaden versperren dir den Weg und müssen umgangen werden. Durchlässe in diesen Holzzäunen werden meist von Gegnern bewacht. Im letzten Level gibt es Palisaden, die durch Hopper auf seiner Flucht zerstört werden und dir erst danach den Zugang zu weiteren Bereichen ermöglichen.
Spinnennetz
Neben Lianen kann sich Flik am Baum auch an Netzen schwingen, die von Rosie gesponnen wurden. Sie sind aber dünner und deshalb noch schwerer zu erwischen.
Sporenpflanze
Da es sie in unterschiedlichen Farben gibt, können diese Pflanzen dir als Hilfestellung dienen, damit du dich in unübersichtlichen Bereichen besser zurechtfindest.
Tür
Diese verschlossenen Durchgänge öffnen sich erst, wenn du über eine entsprechende Anzahl an Körnern verfügst.
Fallen und andere Gefahren
Eichel
Vom Baum kommen dir Eicheln entgegengerollt, denen du geschickt ausweichen musst. Sie machen dich sonst ganz schnell platt.
Goldbeerenkanone
Kommt ein Gegner zu nah an dich heran, während du eine Goldbeerenkanone mit dir herumträgst, kann sie explodieren und auch dir selbst Schaden zufügen. Du solltest auch allgemein nicht in der Nähe stehen, wenn sie hochgeht.
herumwirbelnde Gegenstände
In der Käferbar musst du den herumwirbelnden Gegenständen ausweichen, während du den Endgegner bekämpfst. Sie können dir ziemlichen Schaden zufügen.
Mine
Jede Art von Pflanze, die dir nützliche Items entgegenwirft, kann auch explodierende Minen werfen. Sei also auf der Hut, bevor du zugreifst.
Säure
Diese Pfützen auf dem Boden schädigen dich, wenn du sie passierst. Am besten kommst du hier mit Unbesiegbarkeit weiter.
Schutt, Kastanie o. Ä.
In manchen Levels kann es passieren, dass dir Dinge auf den Kopf fallen. Hier helfen nur das Dach deiner Erntemaschine oder viel Glück.
Spalte
Wenn Flik in eine Spalte stürzt, ist er sofort tot, egal wie viel Lebensenergie er noch übrig hat.
Sperling
In einem bestimmten Abschnitt von Level 4 darfst du nicht einmal den Erdboden berühren, da du sonst vom Sperling verspeist wirst.
Challenge-Highscores (nur N64)
Herausforderung | Bestzeit | Spieler |
---|---|---|
Blau 1 | 00:19.5 | Nintendorak Yamato |
Blau 2 | 00:34.8 | WikiAdmin |
Blau 3 | 00:31.5 | Nintendorak Yamato |
Blau 4 | 00:39.2 | WikiAdmin |
Blau 5 | 00:27.4 | Nintendorak Yamato |
Blau 6 | 00:27.5 | Nintendorak Yamato |
Blau 7 | 00:23.6 | Nintendorak Yamato |
Blau 8 | 00:47.0 | Nintendorak Yamato |
Blau 9 | 00:19.4 | WikiAdmin |
Blau 10 | 02:55.1 | WikiAdmin |
Blau 11 | 00:35.7 | Nintendorak Yamato |
Blau 12 | 00:29.5 | Nintendorak Yamato |
Bronze 1 | 00:23.9 | Nintendorak Yamato |
Bronze 2 | 00:51.7 | WikiAdmin |
Bronze 3 | 00:37.9 | WikiAdmin |
Bronze 4 | 00:30.0 | WikiAdmin |
Bronze 5 | 00:27.4 | WikiAdmin |
Bronze 6 | 00:54.7 | WikiAdmin |
Bronze 7 | 00:26.8 | WikiAdmin |
Bronze 8 | 01:32.2 | Nintendorak Yamato |
Bronze 9 | 00:28.1 | Nintendorak Yamato |
Bronze 10 | 00:39.2 | WikiAdmin |
Bronze 11 | 00:50.6 | WikiAdmin |
Bronze 12 | 00:36.3 | Nintendorak Yamato |
Bronze 13 | 00:23.7 | Nintendorak Yamato |
Bronze 14 | 00:51.1 | WikiAdmin |
Bronze 15 | 00:33.9 | Nintendorak Yamato |
Bronze 16 | 00:19.9 | Nintendorak Yamato |
Silber 1 | 00:56.8 | Nintendorak Yamato |
Silber 2 | 01:10.6 | WikiAdmin |
Silber 3 | 01:30.5 | Nintendorak Yamato |
Silber 4 | 00:40.2 | Nintendorak Yamato |
Silber 5 | 02:05.4 | Nintendorak Yamato |
Silber 6 | 00:38.4 | Nintendorak Yamato |
Silber 7 | 00:17.6 | Nintendorak Yamato |
Silber 8 | 01:02.9 | WikiAdmin |
Silber 9 | 00:30.2 | Nintendorak Yamato |
Silber 10 | 00:32.3 | Nintendorak Yamato |
Silber 11 | 00:49.5 | Nintendorak Yamato |
Silber 12 | 01:10.5 | Nintendorak Yamato |
Silber 13 | 00:45.6 | WikiAdmin |
Silber 14 | 00:28.1 | WikiAdmin |
Silber 15 | 01:26.7 | Nintendorak Yamato |
Silber 16 | 00:28.9 | WikiAdmin |
Gold 1 | 00:43.4 | Nintendorak Yamato |
Gold 2 | 02:13.3 | WikiAdmin |
Gold 3 | 01:26.7 | Nintendorak Yamato |
Gold 4 | 00:17.4 | Nintendorak Yamato |
Gold 5 | 01:05.0 | WikiAdmin |
Gold 6 | 01:25.7 | Nintendorak Yamato |
Gold 7 | 00:25.5 | Nintendorak Yamato |
Gold 8 | 01:46.1 | WikiAdmin |
Gold 9 | 00:54.5 | Nintendorak Yamato |
Gold 10 | 01:23.1 | Nintendorak Yamato |
Gold 11 | 01:03.5 | Nintendorak Yamato |
Gold 12 | 02:48.0 | WikiAdmin |
Gold 13 | 00:18.8 | Nintendorak Yamato |
Gold 14 | 01:19.0 | Nintendorak Yamato |
Gold 15 | 00:38.8 | Nintendorak Yamato |
Gold 16 | 01:19.5 | Nintendorak Yamato |
Todesarten
Flik stirbt, wenn er
- sämtliche Lebensenergie durch Kontakt mit Gegnern oder anderen Gefahren einbüßt,
- in eine Spalte stürzt,
- im Level 4 den Erdboden vor der Hecke berührt und vom Sperling verspeist wird.
Zitate
„Mir wird schwindelig!“ (Flik, wenn er durch die Gegend wirbelt)
„Und die Wände stürzen zusammen.“ (Flik in einsturzgefährdetem Gebiet)
„Dim hilft Ameisen gerne.“ (Dim beim Abtransport der Blaubeeren-Pfadfinderinnen)